Was blüht bei Euch 2010

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Bei mir blühen draußen nicht mehr all zu viele,aber die Gänseblümchen die blühen noch....
20100323_0001_5.JPG
20100323_0001_5.JPG (175.94 KB)
20100323_0001_5.JPG
20100326_0001_7.JPG
20100326_0001_7.JPG (39.27 KB)
20100326_0001_7.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Eine gelungene Aufnahme . Der Hintergrund erinnert mich an ein Kaleidoskop. So ein Teil hatt ich mal in meiner Kindheit.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

In der Dämmerung bin ich noch mal durch den Garten gegangen und habe fotografiert, was da noch blüht. Das kam dabei heraus . . .
Nachlese.JPG
Nachlese.JPG (142.84 KB)
Nachlese.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Deine Chrysantheme hat eine tolle Farbe, harmoniert sicher super mit der herbstlichen Umgebung... Ist die winterhart?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Rainald: Wahnsinn,was bei dir alles noch draußen blüht.Einfach wunderschön...
Bei mir blüht mal wieder meine Hawaii-Palme
20101116_0001_11.JPG
20101116_0001_11.JPG (471.16 KB)
20101116_0001_11.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Gluggsmarie

Als ich die letztes Jahr gekauft habe, war die viel heller gelb. Das war ein großer Topf, der über und über blühte. Als ich dann Dezember-Januar über vier Wochen im Urlaub war, hatte der Gießdienst nur so weit geklappt, dass in der Wurzel noch etwas Leben war. Im Frühjahr habe ich sie in den Garten gepflanzt und jetzt freue ich mich über die ersten Blüten. Wenn die im Topf draußen überwintert hat, halte ich die schon für winterhart.

@ Gürkchen
danke! zum Teil sehen die aber im Foto besser auf als im Garten, wo man sie nur beim genauen Hinschauen findet. Die blühende Palme ist auch Klasse!
Chrysanthemum-spec.JPG
Chrysanthemum-spec.JPG (38.9 KB)
Chrysanthemum-spec.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Eben habe ich meinen Schusterkaktus fotografiert (Epihyllum spec.) Den hatte ich im Mai umgesetzt. Deshalb blüht er so spät - zur Freude aller Hausbewohner, denn der hängt noch vor unserer Hautür.

Und mein Pinguicula ist wirklich aufgeblüht in dieser dunklen Jahreszeit!!
Mein-Schusterkaktus-heute.JPG
Mein-Schusterkaktus-heute.JPG (161.62 KB)
Mein-Schusterkaktus-heute.JPG
piguicula-18-11-2010.JPG
piguicula-18-11-2010.JPG (144.08 KB)
piguicula-18-11-2010.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Bei mir blüht gerade zum ersten Mal die Trimezia fosteriana. Bitte das Fenster dahinter ignorieren (da regnets ständig drauf)...


Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die ist wunderschön! Erinnert mich sehr an die Gattung Tigrida

lg Robert

Anbei eine ungefüllte Kleinstrauchrose die nich immer Blüten öffnet.

lg Robert
Rose.jpg
Rose.jpg (195.71 KB)
Rose.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Kleinstrauchrose ist zauberhaft
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Thxs *freu*
Leider wächst sie nicht sehr buschig, aber das könnte auch am schlechten Standort oberhalb der Steinmauer liegen

Ansonsten blühen auch noch Helleborus und Linaria

lg Robert
mit Rosmarin.jpg
mit Rosmarin.jpg (180.7 KB)
mit Rosmarin.jpg
Linaria.jpg
Linaria.jpg (213.2 KB)
Linaria.jpg
Helleborus niger.jpg
Helleborus niger.jpg (134.01 KB)
Helleborus niger.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Es ist erstaunlich, was so nach 4 Tagen Dauerregen
und um die 3°C immer noch so im Garten blüht.
19.11..JPG
19.11..JPG (117.52 KB)
19.11..JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Witzig, weil ich gerade deinen blauen Borretsch sehe... mein weißer blüht auch noch. Der ist echt Hart im Nehmen.

Und im Zimmer ein Alpenveilchen der Wella- Serie, mit gefransten Rändern.


lg Robert
Wella Cyclamen.jpg
Wella Cyclamen.jpg (148.76 KB)
Wella Cyclamen.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.