Was blüht bei euch 2009

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Nachblüte bei Alpenveilchen
CIMG5450.JPG
CIMG5450.JPG (280.43 KB)
CIMG5450.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

super schick @ pflanzenfreund
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Bei meinen Seidenpflanzen ist auch schon Sommer.

LG Uwe
019.JPG
019.JPG (189.21 KB)
019.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ein Weihnachtsstern, den ich Weihnachten 2007 gekauft hatte!

Bild habe ich leider (noch) keines!
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Bei mir blüht ein Flammendes Kähtchen Kalanchoe blossfeldina.Ich bekam sie im Frühjahr 2008 von meinem Sohn der sie fast eingehen ließ.Ich behauptete noch ich könne auch keine Wunder vollbringen. Heute sieht sie so aus und ich freue mich selber darüber.
Marlies
Flammendes Käthchen.JPG
Flammendes Käthchen.JPG (96.77 KB)
Flammendes Käthchen.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Marliese und alle hier,

Dein Kähtchen sieht ja klasse aus. Bei meiner Tochter steht auch ein sehr merkwürdiges Exemplar davon. Das werde ich mir mitnehmen und es versuchen wieder aufzupäppeln. Dein Bild hat mir jetzt gleich Hoffnung gemacht.

Bei mir blüht gerade eine Amaryllis. Das ist eine von den ganzen vergammelten Zwiebeln die ich von einer Bekannten bekommen habe. Ich glaube es ist auch eine die ich mit heißem Wasser vom roten Brenner befreien wollte. Ein bischen rot sehe ich aber immernoch an der Zwiebel.
Hauptsache die blüht, leider weiß ich den Namen nicht.
Amaryllis 11.3.09 003.jpg
Amaryllis 11.3.09 003.jpg (1.53 MB)
Amaryllis 11.3.09 003.jpg
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Brigitte,
Jetzt machst du mir Hoffnung, denn ich habe auch ein paar Amarylliszwiebeln die nicht so gut aussehen. Werde sie auch mal versuchen aufzupeppeln :
Marlies
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

@Wastel07

Bei uns ist das umgekehrt - da stehen die merkwürdigen Käthchen bei mir und meine Tochter muss sie aufpäppeln!
Alle meine anderen Pflanzen schauen aber gut aus!
LG Seline
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo Leute, ich war eben ein bischen im Garten und da habe ich dies entdeckt:
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier dann mal der blühende Weihnachtsstern oder doch Osterstern!

Hab den an Weihnachten 2007 gekauft!
dscn9025.jpg
dscn9025.jpg (168.54 KB)
dscn9025.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Himalaya-Orchidee in voller Blüte
dscn9043_1.jpg
dscn9043_1.jpg (131.61 KB)
dscn9043_1.jpg
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Zitat geschrieben von nazareno
auch ein dauerblüher:



hallo nazareno,

ist das eine Glockenblume und ist die drin und blüht die da so?
(äh, die meisten Fragen sind rhetorisch ich dachte immer, das ist ne Pflanze für draußen und die vergeht drinnen recht schnell )
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

bei mir blüht die crassula vom norbert, deren namen ich leider immer vergesse.
IMG_4334_1200x1600.JPG
IMG_4334_1200x1600.JPG (238.97 KB)
IMG_4334_1200x1600.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.