was bitte ist das? - Pestwurz

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Habe da beim Sichten meiner BoGa-Fotos noch was unbekanntes entdeckt!
Naja, eigentlich war es nicht direkt im BoGa denke ich, denn hinter der Gartengrenze verläuft so ein kleines sumpfiges -mmmhhh- Bächlein. (Aber vielleicht ist das auch nur abgegrenzt, damit da keiner reinpurzelt.)

Und da sind mir diese Gesellen aufgefallen und zwar einige! Aber was ist das bloß?

Komme da nicht weiter, hatte mal munter nach "Sumpfpflanzen" gegoogelt, aber nix gefunden... :-
Doof wenn man keine Ahnung hat...
bilderbuch 458.jpg
bilderbuch 458.jpg (1.47 MB)
bilderbuch 458.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

die herzförmigen Blätter gehören übrigens zur Pestwurz und können ziemlich groß werden...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Mit Pestwurz stimme ich überein, die hatten wir zufälligerweise letztes Mal in unserem erweiterten Botanikkurs. Riecht eigentlich ganz nett, breitet sich aber schon mal wie die Pest aus. Daher wohl auch der Name.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Die Pflanze ist ein altes Heilmittel und wurde tatsächlich gegen Pest eingesetzt (letzteres wohl nicht gerade erfolgreich ).
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die hab ich mal für mein herbarium gepresst...ganz schön lange hat das gedauert, grins, bei dem durchmesser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.