Wann kann ich meinen jap. Fächerahorn schneiden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen,

ich hab mir im Sommer diesen Jahres einen roten jap. Fächerahorn gekauft. Wächst auch ganz gut, bis er auf einmal einen rießig langen Trieb gebildet hat, der jetzt von dem eigentlichen Busch mind. 40cm absteht. Da das irgendwie komisch aussieht, kann sich ja jeder vorstellen.
Nun wollte ich fragen, ob ich diesen Austrieb auf das richtige Maß kürzen kann und wann ich das am besten machen.

Grüße aus dem Saarland,

european
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo european,


ich würde den Ahorn erst im nächsten (zeitigen) Frühjahr zurück schneiden. Dann kannst Du erkennen, ob evt. im Winter Zweige erfroren sind.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 294
Dabei seit: 11 / 2007

Gartenplaner

Hallo european,

schliesse mich meiner Vorschreiberin an, ergänzt um den Hinweis, das die japanischen Ahorne von sich aus eine sehr schöne Wuchsform haben und man bei Schneideaktionen darauf achten sollte, die nicht zu zerstören - was in deinem Fall mit dem einen überlangen Ast ja nicht so der Fall ist.
Wenn du diesen Ast knapp über einem Knospenpaar im Frühjahr schneidest, werden wahrscheinlich beide Knospen austreiben und neue Ästchen bilden, bedenke das beim Schneiden, nicht dass du den Ast am Rand der restlichen Krone kappst und dann ein Jahr später an gleicher Stelle nochmal 2 zu lange Äste hast

Beste Grüße,

der Gartenplaner
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2009

Jolla

Hallöle,

also ich kenne das mit den langen unschönen Ästen am Acer. Sobald sie mir zu lang werden, schneide ich sie einfach ab. Das hat den Acern noch nie etwas ausgemacht, wobei ich sagen muß, daß ich es nicht im Herbst oder Winter tue, sondern eher im Frühjahr und Sommer. Das schöne daran ist, daß er Ahorn dann viel buschiger wird. Bei mir klappts jedenfalls so.

Grüßle Jolla
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Im allgemeinen schneidet man Ahorn im Spätherbst oder spätestens Frühjahrsanfang, denn Ahorn bluten stark sobald sie Saft transportieren und man sie schneidet.
Avatar
Herkunft: Pfungen CH
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2012

RomanP

Hallo zusammen. Ich habe mir neulich diesen Fächerahorn gekauft. Ich habe gelesen dass dieser eigentlich von sich aus einen sehr schönen Wuchs hat und demnach auch nicht geschnitten werden muss bzw. soll. Ich wollte aber trotzdem fragen ob mir jemand sagen kann ob meiner gut wächst oder ob es da Schneidarbeit braucht? Vorallem an der Spitze dünkt es mich etwas komisch und es hat auch viele Äste welche sehr dicht bei einander wachsen. Ich wäre um Rat sehr dankbar.

Herzliche Grüsse
Roman

Sorry aber das mit dem Bild hat nicht geklappt. Das ist er:
IMAG0386.jpg
IMAG0386.jpg (1.03 MB)
IMAG0386.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

meine Meinung ist, das man Japanische Fächerahorne nicht schneiden soll.
Besitze selbst 3 große und habe die noch nie geschnitten. Nur so bildet sich der typische Wuchs. Deiner ist wirklich schön gewachsen und um die Spitze brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Denn die wird mit der Zeit/Jahren auch buschiger.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Da schließe ich mich zauberwald an!

Ich würde höchstens mal einen Ast entfernen, der sich an einem anderen reibt (damit keine Rindenschäden entstehen).
Auf keinen Fall würde ich die Spitze schneiden. Dann gäbe es nur noch mehr Austriebe, die miteinander konkurrieren.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Pfungen CH
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2012

RomanP

Danke euch für die Informationen. Werde ihn demfall einfach gedeihen lassen und Notfalls zu eng beieinanderliegende Äste kürzen.
Besten Dank.

LG Roman
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2012

Bonsai86

Hallo ich habe seit heute einen Fächerahorn "Butterfly" kan mir jemand die Pflege dieses Baumes genauer erklären

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.