wann kann ich diese pflanzen rausstellen?

 
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

hallo,

ich möchte, da ich nun endlich meinen pflanzen eine terasse sowie einen garten bieten kann, einige von ihnen rausstellen, bzw sogar auspflanzen in den garten...wann kann ich das tun und welche pflanzen sollten lieber im topf oder drinnen bleiben?

gingko (ca 20cm hoch) auspflanzen?
mango ( ca 30cm hoch z.zt nur ein blatt) auspflanzen oder nur rausstellen? sie war noch nie draussen...
cycas revoluta ( selbst gesät 2002, und grosse gekaufte pflanzen, die grossen waren schon letzten sommer draussen, die kleinen noch nie) rausstellen? kübel? auspflanzen?

azaleen (leider hab ich irgendwie kein glück mit denen in der wohnung gehabt, sie sind alle verwelkt, kann ich die noch retten? treiben sie neu aus?) auspflanzen?

hoffentlich könnt ihr mir bzw eher meinen pflanzen helfen...
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo lisma,

zu deinem Ginkgo habe ich dir unter dem anderen Thema schon geschrieben.

Die Azalee wird eine Zimmerazalee sein, die wird im Garten nicht ganz so glücklich, oder nur bis zum Herbst.

Aber bei allen Pflanzen hast du noch bis April Zeit, vorher würde ich keine direkt rausstellen, dafür gehen, zu mindestens in der Region, wo ich wohne, die Temperaturen nachts noch zu weit runter (und diese Temperaturen sind entscheidend).

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bloß jetzt noch nicht. Es soll noch Frost kommen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die alte Gärtnerregel erst nach den Eisheiligen raus zu stellen gilt auch in Zeiten des Klimawandels noch!

Die "Kalte Soffie" (heilige Sophia) ist die letzte am 15. Mai. Eher kommt bei mir nix über Nacht raus!!!

PS: die Mango nur rausstellen, NICHT auspflanzen. Mangos haben eine Pfahlwurzel, einmal ausgepflanzt dürfte die nur mit schlimmen Verstümmelungen wieder aus dem Boden zu bekommen sein.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

@tartan,
danke habe ich dort schon zur kenntnis genommen, wollte es bloß hier der vollständigkeit halber nochmal aufgreifen

@alle
gut, dann warte ich erstmal noch bis mitte mai...dachte nur, es wäre möglich den pflanzen schon vorher einw enig sonne zu gönnen, aber ich will sie ja nicht komplett zugrunde richten...

kann man mangopflänzchen, die erst jetzt gekeimt sind, nachher auch schon dem sommer aussetzen oder müssen die drinnen bleiben?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo lisma

Rausstellen ist immer so eine Sache, ich wohne in der nähe von Karlsruhe, also relativ begünstigtes Klima. Ich werde meine Pflanzen ende März anfang April rausstellen, habe aber auch die möglichkeit, sie geschützt und Überdacht zu stellen. Damit sie sich an das Ausenkilma gewöhnen, Mitte Mai kommen diese dann auf Ihren richtigen Platz.
Du siehts, auch hier kann es noch Frost geben zu dieser Zeit.

Also es kommt sehr daraufan, in welchem Klimazohne du wohnst und wie geschützt dein Platz ist, woh deine Pflänzchen wachsen sollen.
Mango habe ich auch schon rausgestellt, das hat meiner aber nicht gefallen. Der zweite versuch läuft dieses Jahr.

Ginko habe ich den ganzen winter über draußen. Der ist auch schon 12 Jahre alt, dem macht das nichts mehr aus. Bei 20 cm kann dir bestimmt jemand anders helfen. Meines Wisssens nach, dürfte der schon ein bischen Frost vertragen, sicher bin ich mir allerdings nicht. ca bis -2 bis -3 Grad geschätzt.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo lisma,

wegen deiner Azalee. WEnn es eine Zimmerazalee ist, die mögen sehr gerne kalte Bedingugen. Daher gehen die auch oft zugrunde, weil die zu warm gehalten werden. Ob noch Leben drin ist kannst du aber ganz schnell nachschauen. Kratz mal an einem Zweig, ob das noch was grünes drunter ist.
Wenn dem so ist, dann stell die mal nach draußen unter einem Busch, oder an einer geschützten Stelle.
WEnn du Glück hast treibt die dann wieder aus, sobald es etwas wärmer ist. Aber du solltest die Temperaturen im Auge behalten. Wenn Frost angekündigt ist, sollte sie wider reingenommen werden.
Aber evtl hast du ja auch ein unbeheiztes Zimmer. Da geht es dann natürlich auch.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wenn Du Deine Azalee nach dem 15. Mai rausstellst, stell sie nicht sonnig. Bis dahin: versuch es mal mit Baden. Also tauch den ganzen Topf in Wasser, mehrfach bis keine Blasen mehr aufsteigen und die Erde lässt Du dann gut abtropfen. Das machst Du jeden zweiten, spätestens jeden dritten Tag - dann sollte sie sich wieder berappeln. War bei meiner auch so, dass sie vertrocknet und unglücklich aussah. Das Baden hat dazu geführt, dass das arme Ding wieder neue Blüten treibt. Und wie gesagt, wenn sie rauskommt an die frische Luft, mag sie es schön schattig.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

Zitat geschrieben von Canica
Wenn Du Deine Azalee nach dem 15. Mai rausstellst, stell sie nicht sonnig.


soll ich sie also erst nach dem 15.mai rausstellen oder nur nicht sonnig stellen, solange ich sie erst dann rausstelle?
ich hab sie jetzt schon tagsüber rausgestellt, auch einwenig in die sonne, aber hauptsächlich windgeschützt...wenns nachts kalt wird, nehm ich sie wieder rein...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von lisma
nur nicht sonnig stellen, solange ich sie erst dann rausstelle?
Das meinte ich. Wollte damit ausdrücken sie mag keine Vollsonne.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.