wann die Früchte einer Engelstrompete ernten ??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Ich habe an meiner roten Engelstrompete 20 cm lange Früchte, wann kann ich diese abnehmen , und was muß ich machen ,um im Frühjahr aus diesen Samen kleine Pflanzen zu bekommen.
Soll man die Früchte trocknen ?

Gruß Erich ( Gast )
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Gast,
vielleicht kannst Du mal ein Bild hier reinstellen? Dann könnte man sich das mal näher betrachten. Früchte an einer ET hab ich noch nie gesehen. Vor allem sehen die Experten besser, welchen Reifegrad die haben. Ich persönlich bin da kein Spezi.

Viele Grüße
munzel
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Im Zweifelsfall würd ich warten, bis sie abfallen - dann sind sie fertig
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Ruth,

interessant, zu sehen. Fallen die Früchte dann irgendwann ab, wenn sie reif genug sind? Sind ja ganz schöne Apparate. Ich könnt mir vorstellen, daß die erst in der Winterruhe richtig ausreifen, oder?

Vor allem die Warnung vor der Giftigkeit und irgendwelchen Experimenten mit Pflanzenteilen bzgl. Rausch ist angebracht!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Andrea war grad ´ne Minute schneller...
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Munzel

Ich habe die Bilder von den Früchten gemacht , schau sie dir mal an so sehen die Dinger aus.

Besten Dank für eure Hilfe.


Gruß aus Rheine Gast Dieter
PICT0129.JPG
PICT0129.JPG (340.32 KB)
PICT0129.JPG
PICT0132.JPG
PICT0132.JPG (427.61 KB)
PICT0132.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich vermute mal, daß die Samenkapseln nicht herunterfallen, sondern an den Seiten aufplatzen (wie auch bei der Datura) und dann die Samen herausfallen. Am besten dann wohl öfter nach den Kapseln schauen, wenn sie die Farbe ins bräunliche wechseln und sie in Sicherheit bringen, damit die Samen nicht auf die Erde fallen, sondern in ein Gefäß. (Ich stell sie (die von meiner Datura) dann immer mit der Öffnung nach unten oder zur Seite in ein Glas und warte ab, bis die letzten sich gelöst haben.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Gast Dieter,

die Samenkapseln bleiben hängen -

es kann Monate dauern bis diese Samenkapsel ausgereift sind. Momentan sind die Kapseln grün und hart - mit der Zeit trocknen diese aus und verändern dabei ihre Farbe - oder sie werden weich - dann sind die Samen reif. Wenn es soweit ist - nimmt man die Kapsel ab - puhlt die Samen raus - wascht diese ab und lässt sie trocknen. Danach kann man sie im zeitigen Frühjahr aussäen.

Aber bitte anschließend die Hände gut waschen - denn ET-Samen sowie die Pflanzen an sich sind in allen Teilen hochgiftig.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Mannomann, das sind ja ein paar Dinger!
Schon interessant, sowas mal zu sehen! Danke für die Bilder!

Hast Du die von Hand bestäubt oder hat das die Natur selber übernommen?
Ich könnt mir vorstellen, daß das ganz schön kräftezehrend für die Pflanze ist, so viele Samen auszubilden. Weiß nicht, vielleicht wär´s besser nicht auf Masse sondern auf Klasse zu machen? Hab keine Ahnung aber vom Gefühl her würd ich da vielleicht´n paar davon abnehmen, damit sie die verbleibenden richtig ausreifen kann. Bin aber kein Experte, ist nur so mein Gedanke als Laie.

Lieben Gruß
Heike
Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Wow!Ich wußte garnicht,das die so große Früchte bilden.Die an meiner ET waren noch ganz klein und sind abgefallen oder irgend ein Tier hat sie abgefressen.
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 01 / 2011

mj lara

Hallo an alle.ich habe auch eine engelstrompete.bei mir hängen aber statt schoten,
Kugeln dran...!sind das auch samenkapseln oder ist das was anderes?

Lg marlen
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Das ist wahrscheinlich eine Datura, sie hat eine Samenkapsel die eine Kastanie ähnlich ist, so eine Kugel mit Stacheln. Die Samen sind dann drin. Sie sind ebenfalls giftig!
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 01 / 2011

mj lara

hy lupka, ich habe hier mal ein bild.

Ich dachte immer das meine engelstrompete da irgendeine krankheit hat...
bekommt eine engelstrompete das jedes Jahr (diese Samenkapseln) oder eher seltener??

lg m
Trompetenbaum1.JPG
Trompetenbaum1.JPG (235.5 KB)
Trompetenbaum1.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.