Wann abgebrochenen Drachenbaum wieder einpflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2009

Nyx008

Hallo,

vor wenigen Monaten ist mir mein Drachenbaum (Dracaena margarita) runtergefallen und in der Mitte abgebrochen. Der Stamm treibt nun wieder Blätter aus. Auch der abgebrochene Teil hat Wurzeln bekommen, nachdem er die letzten Monate im Glas verbracht hat.
Meine Frage:

Wann sollte ich den abgebrochenen Teil wieder einpflanzen? Wie lang sollten die Wurzeln sein?

Anbei paar Bilder...

Gruß,
Nyx008
Drachenbaum 3.jpg
Drachenbaum 3.jpg (1.61 MB)
Drachenbaum 3.jpg
Drachenbaum 2.jpg
Drachenbaum 2.jpg (258.72 KB)
Drachenbaum 2.jpg
Drachenbaum.jpg
Drachenbaum.jpg (186.13 KB)
Drachenbaum.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und erst mal herzlich Willkommen bei uns im Forum!!

Je länger die Wurzeln sind, desto größer ist die Gefahr, dass sie beim Eintopfen abbrechen.
Insofern würde ich den gleich in Erde topfen.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Du kannst abgebrochene Teile einer Dracaena auch direkt -also ohne Wasserglas - in die Erde stecken.
Das hat bei uns mehrere Male problemlos funktioniert.
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo,

da ich ein ähnliches Problem habe, möchte ich fragen, wie tief man den unbewurzelten Steckling in die Erde stecken muß?

Gruß
Edi
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich würde ihn einfach so tief in die Erde stecken, dass er dort auch stecken bleibt.

Wie tief ist eigentlich doch egal!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2009

Nyx008

Danke für die superschnellen Antworten!
Ich werde den Drachenbaum gleich mal in Erde geben!

Gruß,
Nyx008
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

Freshmaker

Wie lange dauert es eigentlich bis sich neue Triebe bilden?
Habe bei meinem vor 2 Wochen einen "Ast" abgeschnitten und ins Wasser gestellt.
Lese jetzt hier gerade, dass ich den auch gleich einfplanzen kann. Das find ich ja sehr gut.
Aber der abgeschnittene Teil am Baum schaut noch genauso aus...? nur so hölzern geworden...?
Nicht das ich ungeduldig bin, aber ich dachte da kann man nix falsch machen^^
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Bei mir hat sich nach zwei Wochen etwa ein neuer Austrieb gezeigt. Allerdings nicht direkt an der Stelle, wo er abgeschnitten wurde, sondern etwas unterhalb. Insgesamt treibt er jetzt an zwei Stellen aus.
Es bildet sich zunächst erst eine Art Gnubbel und dann bricht dieser auf und etwas Weißes schiebt sich hervor.

Bei Interesse kannst auch mal hier in meinem Blog schauen (Drachenbaum). Da habe ich die bisherige Entwicklung von meinem Drachenbaum mal dokumentiert.

Wie lange es mit der Bewurzelung des Astes dauert kann ich dir allerdings nicht sagen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

Freshmaker

Warum tut sich da nix, habe den vor 3 Wochen mit ner Garnteschere abgeschnitten....
Dachte des treibt ganz leicht wieder aus, aber da tut sich nix...
Kann man da irgenwas machen
oder hab ich da was falsch gemacht??
db.jpg
db.jpg (97.36 KB)
db.jpg
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Also bei mir war da am nächsten Tag ein 20 cm langer Trieb!!!




Jetzt überleg doch mal! Gib der Pflanze doch ein bisschen Zeit! Bei uns dauerte es schon ein paar Wochen, bis sich mal ein Trieb gezeigt hat, der dann prompt wieder von den Katzen abgenagt wurde. Aber der kommt auch dann wieder.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Keine Sorge, das wird schon. Aber wie schon gesagt wurde, es dauert halt auch eine Weile. Hab etwas Geduld. Am besten einfach ignorieren, dann passiert meistens was Nur ab und zu gießen nicht vergessen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
schneller gehts wenn man alle Triebe in gleicher Höhe abschneidet. Wenn wie bei dir noch Triebe stehen bleiben, läßt sich die Pflanze Zeit, da noch Laub da ist, hats keine Eile.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Aber es hat doch auch keine Eile, oder seh ich das falsch? Wenn eine Pflanze immer perfekt aussehen soll, ist man mit Plastikblumen besser bedient! Alles andere untersteht dem Wandel der Natur und da gibts nun mal Zeiten, in denen nicht alles so perfekt aussieht. Und da man ja nicht unmittelbar vom Aussehen einer Zimmerpflanze abhängt, ist es doch nicht so schlimm, wenn mal ein paar Monate ein Ast nicht so vital aussieht.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Da gebe ich dir vollkommen recht. Außerdem gehört das ja zum Hobby-Gärtnern auch irgendwie dazu, dass mal nicht alles top aussieht oder reibungslos klappt. Bei mir schaut momentan auch nur ein Stumpf meines Drachenbaums aus der Erde Sieht zwar auch nicht grad toll aus, aber er wird schon irgedwann neue Triebe und Blätter bekommen und mein Zimmer dann wieder prächtig schmücken. So lange muss man halt abwarten und sich an den kleinen Fortschritten erfreuen, die mit der Zeit zu sehen sein werden.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2009

Freshmaker

Ja gut dann passt ja alles, ich dachte halt des der Stamm vllt schon zu verholzt ist an der Stelle und das das dann Probleme bringt.
Aber Zeit spielt ja keine Rolle, das ist ja das schöne an den Pflanzen^^
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.