wanga wanga anzuchterfahrungsbericht

 
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,

es geht hier um wanga wanga, od. pandorea jasminoides, eine kletterpflanze die keine rankhilfe benötigt. Sie bildet weisse blüten die innen tief rosa sind, und kommt aus Australien.
also ich hab jetzt ein paar erfahrungen sammeln können....

in meinem gewächshaus sind die nicht so toll gekeimt, also hab nen grossen untersetzer mit anzuchterde gefüllt, die samen reingesetzt, und plastikfolie darübergespannt. sieht nicht so schön aus, klappt aber hervorragend! ohne heizung und so.[/img]

schon nach ein paar tagen sind die ersten gekeimt.


!!!!bitte ab hier Bericht von unten nach oben lesen!!!! AAAAaaaaaaaah! ich glaub diese computer haben sich gegen mich verschworen!!!
IMG_1107.JPG
IMG_1107.JPG (37.87 KB)
IMG_1107.JPG
IMG_1109.JPG
IMG_1109.JPG (64.45 KB)
IMG_1109.JPG
IMG_1111.JPG
IMG_1111.JPG (27.02 KB)
IMG_1111.JPG
IMG_1114.JPG
IMG_1114.JPG (19.72 KB)
IMG_1114.JPG
IMG_1115.JPG
IMG_1115.JPG (63.99 KB)
IMG_1115.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo cloud,
ich habe die auch gesät und die sind erstaunlich schnell gekeimt.
Im Moment habe ich sie pikiert, für größere Töpfe sind sie noch zu klein.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

viel erfolg bei deinen Kleinen. hast du fotos oder noch tipps?
hast du schon mal welche grossgezogen?
das sind meine ersten und ich ich warte gespannt auf jeden neuen entwicklungsschritt...
Gruss
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bei mir sind es auch die ersten.
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Hallöchen!
Meine Pandoreas habe ich schon seit etwa einem Jahr und sie bilden schon fleißig ihre gefiederten Blätter aus! Sind mittlerweile das einzele vordere Blatt und dann zwei zusätzliche Paare!
Ich musste sie auch schon an einen kleinen Stab anbinden, weil sie sonst überhängen - und das sind ja Kletterpflanzen und keine Hängepflanzen.
In ein, zwei Jahren sollten sie ja so langsam über eine Blüte nachdenken, da freue ich mich schon drauf!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

hallo,

auf der Beschreibung steht aber die bräuchten keine Rankhilfe!!??

Gruss
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Naja, ich dachte mir schon, dass es für die Pflanze unter anderem nicht so ganz gut sein kann, so einfach bogenförmig überzuhängen. Sie hat ja auch noch keinen holzigen Stamm oder so. Ich weiß ja nicht, unter welchen Bedingungen die keine Rankhilfe (mehr) braucht. Ist eben nur eine Sicherheitsmaßnahme!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,

mal den tröt hochkram aus aktuellem anlass

anzucht, keimung und erste entwicklung im großen und ganzen wie hier beschrieben, d.h. problemlos gekeimt, allerdings dann auch "problemchen" mit dem von selbst hochranken. irgendwie sind mir die kleinen pflänzchen immer wieder abgerutscht vom stab und es war mehr ein langer, dünner stiel mit blättern ....... ich habe nur sehr wenige (6 stück) im sommer 2008 ausgesät, 4 sind gekeimt und 2 haben "überlebt". leider keine wirklich attraktiven pflanzen am anfang, eben nur relativ lange "gaggelige" stiele, wobei einer etwas "buschiger" d.h. mehrere "stiele" hatte (sofern man das als "buschig" bezeichnen konnte) den ganzen winter 08/09 über
im frühjahr 2009 stand jetzt die entscheidung an: entsorgen oder rosskur:
ich habe mich für die rosskur bzw. letzte chance entschieden, d.h.: beide micker-pflanzen zusammenpflanzen in einen topf (wurzelballen war bei beiden relativ klein, fast mickrig) gepflanzt, die stäbe durch einen obelisken ersetzt und nach den eisheiligen auf die südterrasse gestellt. natürlich - trotz sonnengewöhnungsphase - etwas sonnenbrand am anfang.
ich habe sie immer kräftig gegossen/feucht gehalten und dann: erholung und sie fing an zu wachsen, zu klettern, suchte sich selbst halt/den weg und jetzt im september setzte (an 3 stellen) sie sogar knospen an. lt. beschreibung eigentlich viel zu früh nach knapp 1 1/2 jahren statt nach 3 - 4 jahren.
da es bei uns nachts schon ziemlich frisch wird und sich die knospen 1 woche lang nicht sichtbar entwickelt haben, habe ich sie am 29.09.09 aufgrund der angesagten nachttemperaturen noch ins haus geholt. dienstag morgen/vormittags war noch nix und dann mittags waren plötzlich 6 blüten weit geöffnet! nachdem sie noch einiges an knospen hat, hoffe ich jetzt, dass sie mir noch lange und viele schöne blüten präsentieren wird

hier ein paar bilder meiner pflanzen bzw. zum bericht

lg cat
Wanga-Wanga3.JPG
Wanga-Wanga3.JPG (56.01 KB)
Wanga-Wanga3.JPG
Wanga-Wanga1.JPG
Wanga-Wanga1.JPG (83.01 KB)
Wanga-Wanga1.JPG
DSCF8362.JPG
DSCF8362.JPG (211.75 KB)
DSCF8362.JPG
DSCF8363.JPG
DSCF8363.JPG (245.58 KB)
DSCF8363.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.