Vorstellungen und Begrüßungen 2012 - 2024

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Dela,


herzlich illkommen bei den GREENYS.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Dann möchte ich auch ein freundliches Hallo in die Runde werfen

Ich heise Katja, bin 28 Jahre alt und nenne einen noch ziemlich kahlen Wintergarten mein Eigen. Allerdings eher unfreiwillig... Durch eine geschenkte Sonnenblume hab ich mir etliches Viechzeug eingeschleppt, welches mir fast meine kompletten Pflanzen zunichte gemacht hat Lediglich der Pfauenstrauch hat überlebt...
Da ich Pflanzen gerne bei ihrer Entwicklung beobachte und mich neuen Herausvorderungen stelle, wage ich einen Neuanfang und hoffe das es mit der Begrünung diesmal besser klappt. Hier im Forum habe ich schon sehr viel Hilfe bekommen und dadurch auch schon kleine Anzuchterfolge verbuchen können. Verzeiht bitte wenn ich viele botanische Namen der Pflanzen nicht weis, ich hab ein extrem schlechtes Namemsgedächtnis. Ich habe eine Spleen für exotische Bäume und Kletterpflanzen, erfreue mich vor allem an alles was blüht.

Bleibt mir jetzt nur noch zu sagen: man liest sich wieder
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo und Willkommen Katja!

Viele hatten einen braunen Daumen, viele hatten einen fast greenen Daumen... heute haben sie gemeinsam das Wissen zum Erfolg
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

Auch wenn ich schon länger angemeldet bin, möchte ich mich nach meiner Abwesenheit seit Oktober 2011 hier wieder zurückmelden/vorstellen.

Ich heiße immer noch Sarah, bin mittlerweile 24 Jahre und habe mein Studium letzten Monat erfolgreich abgeschlossen. Die Abschlussarbeit war auch der Grund warum ich keine Zeit mehr für Green hatte.

In meiner aktiven Phase habe ich mich hauptsächlich im Mango-Thread und bei den Zitrus-Früchten rumgetrieben. Mein grüner Daumen ist mittlerweile wohl ganz gut ausgereift, zumindest geben mir meine Pflanzen recht

Bilder und Updates folgen in den jeweiligen Threads in den nächsten Tagen Freu mich drauf wieder dabei zu sein und vielleicht kennt mich ja noch der/die ein/e oder andere.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

schön dich hier wieder zulesen und Glückwunsch zum bestandenem Studium.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Gratulation Sarah und welcome back

und Hallöle an die neuen Greenies
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ein liebes Hallo an alle Neuen hier in diesem pflanzenverrückten Forum

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2012

nico.b

Hallo Ihre lieben Pflanzenzüchter.

Mein Name ist Nico, 20 Jahre alt und ich komme aus Frankfurt am Main.

Schon seit vielen Jahren kultiviere ich Viele Chilli sorten.
Demnächst möchte ich auch meinen Balkon mit weiteren Pflänzchen bestücken. Leider müssen wir ja noch warten bis es wärmer wird.

Das wars von mir.

Einen schönen Sonntag euch noch allen

Viele Grüße.
Nico Bleith
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Nico,

herzlich willkommen hier bei den greenen. Über Chillis gibt es einige Threads hier. Du findest hier sicher alles was Du brauchst.

Wünsch Dir viel Spaß hier
liebe Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

JuliLady83

So, nachdem ich nun über ein halbes Jahr hier im Forum mitgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen mich endlich anzumelden.

Also sag ich mal: Hallo ihr Greenies
Mein Name ist Melli und ich komme aus dem schönen Hessen. Ich gehöre mittlerweile auch zu den Verrückten , die an keinem Gartencenter und an keiner Gartenabteilung vorbeigehen können, ohne eine Pflanze mit nach Hause zu nehmen. Eine Liebe zum "Grünzeug" hatte ich schon immer, allerdings beschränkte der sich auf 3 Kakteen, 2 Sukkulenten, eine Madagaskar Palme und einen Ficus Benjamini. Als ich dann letztes Frühjahr zwei kleine Ficus Benjamini beim Discounter ergattert habe (oder sollte ich besser gerettet sagen - die beiden sahen ganz übel aus), fing sie so richtig an... die Sehnsucht nach mehr. Nun, fast ein Jahr später hat sich die Anzahl der Pflanzen mehr als verdoppelt, sie wachsen und gedeihen und auf der Fensterbank herrscht langsam Platzmangel.

Auf ein greenes miteinander
Viele Liebe Grüße
JuliLady
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo liebegrünen Forianer!
Auch ich möchte mich endlich bei euch vorstellen: Mein name ist Wichtel Fieber. Ich komme aus einem fernen Lande, wo man uns von klein auf Malochen lässt. So kommt es, dass wir nie besonders groß werden und von den völkern dieser erde übersehn werden. Es gibt leider keine menschen, die sich für das wohl unsere volkes einsetzen. Aktuell haben wi einen großauftrag in einem berüchtigten grünen deutschen forum, wo lauter schwerstsüchtige menschen herumirren. Die haben sich wohl wieder einmal vorgenommen, zu einem tag wenn hasen un küken bunte eier verstecken sich gegenseitig grüne körner und gemüse zu verschenken. Natürlich bleib die arbeit wiede mal an mir hängen...
Über euren seelischen beistand würde ich mich freuen.
Oje, der oberwicht kommt, ich muss schnell weg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ja, ja der freche Wicht...

JuliLady,

bein den GREEN-Verrückten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN AN ALLE UNSERE
ZAHLREICHEN NEUEN


Ich wünsch Euch viel Spaß in diesem Forum

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2012

marcl112

Also als erstes möchte ich mich mal vorstellen.
Ich bin der Marcel und wohne etwas außerhalb von München.
Ich bin 21 Jahre alt und mein größtes Hobby sind die Scouts oder wie sie in Deutschland genannt werden die Pfadfinder.
Gleich mal vorweg. Nein Pfadfinder rennen nicht den ganzen tag im Wald rum und suchen nach Moos.

Durch die Pfadfinder bin ich der Natur selbst näher gekommen und hab mich immer mehr an Pflanzen interessiert.

Mittlerweile hab ich eine kleine Sammlung zu hause und mir schon ein kleines wissen angeeignet.

Ich zähl mal meine kleine Sammlung auf.
Basilikum (als futterpflanze für meine bartagame)
Vogelmiere (das gleiche)
eine kleine Palme (müsste den botanischen namen nachschauen)
einen Glücksbambus (den hab ich shcon ewig und 3 Tage)
Einen Elefantenfus (steht im terrarium)
Tillansien (auch terra)
3 kleine Bengalische Würgefeigen (hab ich seit letzten sommer aus dem samen gezogen)
7 noch recht kleine Baumwollpflanzen (beim Ikea ist eine von diesen tollen blüten abgefallen daraus entsehen bei mir gerade schöne neue pflänzchen^^)
Eine Orchidee (sie hat jetzt mittlerweile schon 7 Stängel, die voll mit blüten sind)
eine kleine Birke (Letzten sommer auf ner Wiese gefunden 7 cm groß)
eine Feige (leider eingegangen -.- hab einen ast abgeschnitten gehabt und leider zu lange gewartet mit dem umtopfen. Im wasser hat sie eine menge Wurzeln gebildet, die sie irgendwie nicht nurtzen konnte)
eine schöne noch kleine Banane (hat ne menge babys und ist jetzt ca 20 cm groß)
und einen es dürfte ein Ficus sein muss ich aber nochmal nachschauen (bekommt momentan an den leeren Zweigen wieder schöne Blätter)


Was mach ich für meine Pflanzen:
Ich gieße täglich mit einer Sprühflasche. Es wird so viel gegossen, dass es meistens unten das überschüssige abtropfen lässt.
Meine pflanzen sind komischerweise damit völlig zu frieden. mir wird immer gesagt, ich soll nicht so viel giesen, weil die wurzeln sonst verfaulen. davon hab ich bis jetzt noch nichts gemerkt.
Ich muss zugeben meine Pflanzen hab ich bis jetzt noch nie gedüngt. ich hab immer angst ich würde zu viel düngen. ich hab von einem freund einen Rasenaktivator bekommen, den streue ich hin und wieder mal zu der ein oder anderen Pflanze. dieses Wochenende ist wohl bei mri dann auch noch das große umtopfen gefragt.
so jetzt meine frage was soll ich noch machen, bzw was mach ich falsch.
Am liebsten sind mir meine kleinen Würgefeigen. eigentlich war geplant sie zu Bonsei zu züchten. ich glaube aber die werden so noch schöner.

Mit was soll ich düngen und wie viel?
wie bekomm ich es hin, dass die pflanzen schneller wachsen ( wie gesagt die würgefeigen sind jetzt dann bald ein jahr alt und sind gerade mal 10-15 cm groß) oder ist das normal?

ich kann gerne später einmal fotos hochladen
LG Marcl
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Marcl

herzlich willkommen

ich hab dich mal hierher verschoben

wenn du fragen zu den einzelnen pflanzen hast, stell sie bitte auch einzeln so zusammen geballt geht das vielleicht unter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.