Die Entdeckung neuer Pflanzen- und Pilzarten bietet einen faszinierenden Einblick in die immense biologische Vielfalt unserer Erde. Wissenschaftler der Royal Botanic Gardens in Kew und ihre Partner haben auch im Jahr 2024 wieder eine bemerkenswerte Auswahl von zehn neu entdeckten Pflanzen- und Pilzarten zusammengestellt. Diese jährliche Liste hebt die fortlaufenden Bemühungen um Erforschung und Schutz hervor und inspiriert zugleich eine neue Generation zur Taxonomie.
Die Top 10 Entdeckungen des Jahres 2024
Marzipan-Liane (Cocculus dulcis)
Diese Liane aus dem tropischen Asien verströmt einen unverkennbaren Marzipanduft. Ihre auffälligen Blüten und die außergewöhnliche Duftnote haben das Interesse der Botaniker geweckt.
Neue Pflanzengattung: Luminaerium
Eine sensationelle Entdeckung: Eine neue Pflanzengattung und -familie ohne Fähigkeit zur Photosynthese. Diese Pflanze ernährt sich ausschließlich von Mykorrhizapilzen und stellt damit eine Ausnahme im Pflanzenreich dar.
Heckenorchidee (Dendrobium cokronagoroi)
Eine der neuentdeckten Orchideen Indonesiens. Sie zeichnet sich durch ihre robusten Blüten aus und ist eine vielversprechende Bereicherung für Kultivierungsprogramme.
Geisterpalme (Goea spectrare)
Diese ungewöhnliche Palme von Borneo hat keine grünen Blätter und lebt im Unterholz von Wäldern, wo sie sich von Pilzen ernährt.
Baumpilz aus Buckinghamshire (Poresporium britannicum)
Ein seltener Fund in Großbritannien. Dieser Baumpilz spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er Totholz zersetzt.
Epiphytenorchidee (Mediocalcar gemma-coronae)
Eine der fünf neuen Orchideenarten aus Indonesien, die auf Bäumen wächst und durch ihre leuchtenden Blüten besticht.
Vietnamesische Liane (Cocculus vietnamensis)
Diese Art ist bereits vom Aussterben bedroht, da ihr Lebensraum zur Zementherstellung gerodet wird. Sie ist ein wichtiges Beispiel für die Herausforderungen des Artenschutzes.
Afrikanischer Pilz (Agaricinus africanum)
Dieser Pilz, der in den tropischen Wäldern Afrikas entdeckt wurde, weist einzigartige medizinische Eigenschaften auf.
Rätselhafte Stammpflanze (Mystica lignorum)
Eine Pflanze, die noch viele Fragen aufwirft und deren genaue Klassifizierung und ökologische Rolle weiterhin erforscht werden.
Gartenliane (Dendrobium wanmae)
Eine weitere spektakuläre Orchidee Indonesiens, die durch ihre prachtvolle Blütenpracht und Anpassungsfähigkeit beeindruckt.
Zusammenfassung
Die Entdeckungen in 2024 sind ein Beweis für die unermessliche Vielfalt der Pflanzen- und Pilzwelt. Jede dieser neuen Arten bringt wertvolle Informationen für die Wissenschaft und unterstreicht die Bedeutung von Schutzmaßnahmen. Viele der beschriebenen Arten sind bereits bedroht und zeigen, wie dringlich der Handlungsbedarf ist, um die globale biologische Vielfalt zu bewahren.
Namen und Quellen
Die Informationen stammen von den Wissenschaftlern der Royal Botanic Gardens in Kew. Besonders hervorgehoben sind Arbeiten von Dr. Martin Cheek und Anna Bazzicalupo.
Bildnachweis
Wissenschaftler der Royal Botanic Gardens, Kew und ihre internationalen Partner haben in diesem Jahr 172 Pflanzen- und Pilzarten beschrieben, von denen einige bereits als vom Aussterben bedroht eingestuft wurden. Zu den neu benannten Arten gehören Dendrobium cokronagoroi, Mediocalcar gemma-coronae und Dendrobium wanmae – drei Orchideenarten aus ganz Indonesien. Bildnachweis: Jeffrey Champion/Andre Schuiteman