Von welcher Pflanze stammen diese Teile? Flockenblume

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Liebe grüne Freunde.

Beim Durchforsten meiner gesammelten Pflanzensamen fiel mir ein Tütchen mit vertrockneten Pflanzenteilen in die Hände die meine Mutter mir mal geschickt hat. Sie wußte allerdings auch nicht was es ist.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich kann auch nicht wirklich erkennen welches denn nun der eigentliche Samen ist (falls überhaupt vorhanden).

Danke für eure Mühe!

Gruß
Dorit

Putzig übrigens: alle Bilder wurden zur gleichen Zeit mit den gleichen Kameraeinstellungen gemacht, aber eines scheint trotzdem zu groß zu sein. Wie ist das möglich?
Unbekannte Pflanzenteile 001.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 001.JPG (643.28 KB)
Unbekannte Pflanzenteile 001.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 003.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 003.JPG (604.61 KB)
Unbekannte Pflanzenteile 003.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 004.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 004.JPG (678.19 KB)
Unbekannte Pflanzenteile 004.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 005.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 005.JPG (747.98 KB)
Unbekannte Pflanzenteile 005.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 006.JPG
Unbekannte Pflanzenteile 006.JPG (242.37 KB)
Unbekannte Pflanzenteile 006.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Ich muss sofort an strohblume denken , wenn ich das sehe
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke schon mal.

Ich hätte noch dazuschreiben sollen dass der Durchmesser der großen "Blüte" 6cm beträgt.
Strohblume..... hmmm
Die Flockenblume könnte schon eher passen. Aber was wäre dann der Samen?

Und gibt es sonst noch Ideen?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

6 cm passt wunderbar mit der großblütigen Flockenblume zusammen. Der Samen ist z.B. das harte Teil auf dem letzten Bild rechts unten, sie sitzen zwischen den "Haaren" auf dem Blütenboden. Den Rest kannst du entsorgen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke Beatty.

Dann werd ich mal die Samen rauspulen und dann weitersehen.

Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.