Von oben oder von unten gießen?

 
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2013

Zokora

Mal eine allgemeine frage zum Gießen.
Immer wieder liest man oder hört man das es besser wäre die Pflanzen von unten zu Gießen.

Bei Usambara- oder auch Alpenveilchen soll man ja aufgrund der Knolle, welche wohl gerne anfängt zu verschimmeln, nur von unten Gießen oder bei einem großen Topf nur die Seiten befeuchten.

Doch wie ist das bei den anderen Pflanzen?
Wie zum Beispiel bei den Schlumbergeras oder auch den Geldbäumen, Sansevierias oder Zamioculcas (welche ja auch eine Knolle bilden also die Zamioculcas).

Ist es dabei ratsam ebenfalls nur von unten zu gießen?

Wie handhabt ihr das?
gibt es überhaupt ein richtig oder falsch beim normalen Gießen wenn man das zu viel oder zu wenig mal weglässt?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei Knollen- und Zwiebelpflanzen, Sukkulenten, Kakteen im Topf gieße ich grundsätzlich von unten. Bei allen anderen, je nach Laune und wie kompliziert/unkompliziert ich an die Pflanze rankomme. Bei nässe-empfindlichen Pflanzen ist es am sichersten von unten zu gießen und die Pflanze in etwa 15 bis 20 Minuten soviel Wasser ziehen zu lassen, wie sie mag. Der Rest wird weggegossen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei mir kommt es aufs Wetter an. Wenn es so warm ist wie aktuell, dann gieße ich abends eher "duschend".

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.