Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe Fragen zu meinen Forellenbegonien (eine entsprechende Frage habe ich im Forum nicht gefunden, ich hoffe, es ist nicht doppelt und dreifach):
Meine Forellenbegonien waren kurz vor dem Sterben, deshalb habe ich sie im diesem Frühjahr als letzten Versuch radikal zurückgeschnitten, bis nur noch ein paar Triebe mit ca. 10 - 20 cm übrig waren, ein bisschen gedüngt und sie auf dem Balkon platziert.
Dort haben sie volle Sonne von Sonnenaufgang bis ca. 13h - und beide sind fast explodiert mit neuen Blättern, Trieben und vor allem Blüten. Ein paar Triebe habe ich auch schon abschneiden müssen, weil die wie Fremdkörper rausgewachsen sind. Als es sehr heiß war, hatten sie sich wohl von fremden Balkons Blattläuse eingefangen, die ich tagelang gesucht und mit den Fingern zerquetscht habe, so dass jetzt alles wieder gut ist.
Jetzt will ich sie ins Zimmer holen, aber habe nur Fenster zur Ostseite, wo ca. 1-2h direkte Sonne ist, und zur Westseite (auch nicht viel Sonne, irgendwie steht das Haus wohl schräg). An beiden Fensterseiten sind sie mir vorher fast eingegangen - kann natürlich auch an anderen Fehlern gelegen haben.
Deshalb habe ich jetzt Bedenken, wie sie sich verhalten, wenn sie wieder weniger Sonne haben und ob sie nicht an das Zimmer gewöhnt werden müssen. Aber wie?
Ich habe einen Blumenständer gekauft, so dass sie genau auf Höhe der Fenster stehen könnten, aber außer im Schlafzimmer (Ost) habe ich im Winter überall die Heizung an.
Hat jemand von Euch Tipps für Standort und Eingewöhnung?
Schon mal vielen Dank!
Maddie
Ich bin neu hier und habe Fragen zu meinen Forellenbegonien (eine entsprechende Frage habe ich im Forum nicht gefunden, ich hoffe, es ist nicht doppelt und dreifach):
Meine Forellenbegonien waren kurz vor dem Sterben, deshalb habe ich sie im diesem Frühjahr als letzten Versuch radikal zurückgeschnitten, bis nur noch ein paar Triebe mit ca. 10 - 20 cm übrig waren, ein bisschen gedüngt und sie auf dem Balkon platziert.
Dort haben sie volle Sonne von Sonnenaufgang bis ca. 13h - und beide sind fast explodiert mit neuen Blättern, Trieben und vor allem Blüten. Ein paar Triebe habe ich auch schon abschneiden müssen, weil die wie Fremdkörper rausgewachsen sind. Als es sehr heiß war, hatten sie sich wohl von fremden Balkons Blattläuse eingefangen, die ich tagelang gesucht und mit den Fingern zerquetscht habe, so dass jetzt alles wieder gut ist.
Jetzt will ich sie ins Zimmer holen, aber habe nur Fenster zur Ostseite, wo ca. 1-2h direkte Sonne ist, und zur Westseite (auch nicht viel Sonne, irgendwie steht das Haus wohl schräg). An beiden Fensterseiten sind sie mir vorher fast eingegangen - kann natürlich auch an anderen Fehlern gelegen haben.
Deshalb habe ich jetzt Bedenken, wie sie sich verhalten, wenn sie wieder weniger Sonne haben und ob sie nicht an das Zimmer gewöhnt werden müssen. Aber wie?
Ich habe einen Blumenständer gekauft, so dass sie genau auf Höhe der Fenster stehen könnten, aber außer im Schlafzimmer (Ost) habe ich im Winter überall die Heizung an.
Hat jemand von Euch Tipps für Standort und Eingewöhnung?
Schon mal vielen Dank!
Maddie