Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)

 
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 55

lindenbaum

Hallo,

Hallo ,
kennt jemand die folgenden Arten , bzw. kann einen Verdacht äußern ?

Habe diese 4 Pflanzen in o.g. Region, Nähe Stepantsminda, Gergeti-Kloster, in der Höhe von 1720 - 2200 NN Anfang Juni 2017 fotografiert.

Bild 1 (Campanula spec.) auf 2200 NN auf den alpinen Kurzrasen am Kloster.
Bild 2 ( Veronica spec. ? ) am Rand eines Birkenwaldes ( halbschattig) auf etwa 1800 NN.
Bild 3 (Primula spec.) in selbigem Birkenwald wie Bild 2
Bild 4 ( Anemone spec ? ) ebenfalls am Rande selbigen Birkenwaldes wie Bild 2 + 3

Freue mich über Zuschriften und bedanke mich !

Gruß Werner
Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)
1.jpg (69.53 KB)
Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)
2.jpg (62.82 KB)
Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)
3.jpg (89.14 KB)
Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)
4.jpg (86.26 KB)
Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)
1.jpg (69.53 KB)
Vier mir unbekannte Spezies aus dem Hoher Kaukasus (Georgien)
2.jpg (62.82 KB)
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Werner

Für Nr. 3 würde ich Primula amoena vorschlagen. Bei Nr. 2 kannst du das Fragezeichen weglassen, müsste man mal mit Veronica caucasica vergleichen. Leider ist auf dem Foto aber leider sehr wenig zu erkennen (Blätter, Wuchs, Grösse, …).

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Guten Abend Werner,

bei der Abbildung Nr. 4 könnte es sich um eine rosablühende Unterart der Anemogastrum alias Anemone narcissiflora handeln: Anemone narcissiflora subsp. narcissiflora , die nach Wikipedia im Kaukasus anzutreffen sei. Auch die hierzulande blühenden Alpen-Berghähnlein (Anemonastrum narcissifloum) zeigen zuweilen eine rötlich überlaufende Färbung.

Ein schönes Wochenende wünscht
Dieter
Narcissenblütige Anemone
Anemone,Narcissenblütig.jpg (328.19 KB)
Narcissenblütige Anemone
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Bei Bild Nr. 1 wäre an Campanula tridentata zu denken. Leider ist die Blattform auf dem Bild nicht gut zu erkennen. Vielleicht hilft die Seite "Glockenblumen" von Wikipedia weiter. Leider sind auch in Bild 2 die Blätter nicht deutlich zu erkennen. Hierbei käme, wie schon Vroni vorgeschlagen hat, Veronica caucasica in Frage. Vielleicht auch V. peduncularis.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.