Viele Fragen zu Blumenzwiebeln / Knollen und deren Haltung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Zitat geschrieben von Plantsman
Hätte ich mir zwar denken können, aber ich frag lieber nochmal nach . Die Ranunculus asiaticus sind wie die Anemonen aus Deiner Anfangsfrage zu pflegen. Sie passen also nicht so gut in Dein Beuteschema.


Das sind Winterwachser??
Ich pflege die seit Jahren, in dem ich sie im März/ April in Erde sitze, dann blühen sie relativ spät, so im Juli/ August und dann wird das Rhizom wieder trocken und dunkel gelagert.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

von Natur aus schon. Da sind es typische Frühlingsgeophyten im östlichen Mittelmeerraum. Es kann aber sein, das man diese innere Uhr aus den modernen Sorten rauszüchten konnte. Die Kulturgeschichte von Ranunculus asiaticus ist ja schon recht alt. Wildherkünfte haben bei mir immer schon im Oktober angefangen auszutreiben. Experimente um sie auf Sommerwachstum umzupolen habe ich nie gemacht.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.