Vielen Dank für die Tipps.
An unseren einzigen, mickrigen Rhododendron hatte ich auch schon gedacht.
Ich wollte sie unkompostiert/"roh" verwenden, auch wenn ich dann bei der Menge zurückhaltend sein muß.
Vielleicht schüttele ich alle trockenen Nadeln vorsichtig ab, und gebe sie an den Rhododendron.
Die Zweige mit den noch festsitzenden Nadeln lege ich dann als leichten (und unnötigen) Winterschutz über die Erdbeeren; was dann die nächsten Monate an Nadeln abfällt, ist Mulch, und das wird vermutlich von der Menge her so sein, daß es nicht zu viel ist.