vertragen Orchideen keine Sonne?oder zu viel Wasser?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2011

justina

Hallo,
wieso sind die Blätter von meiner Orchidee immer so 'kaputt'? Zu viel Wasser (ein mal in der Woche)? Sie bekommt nur am Vormittag ein wenig direkte Sonne- sollte nicht? Was mache ich falsch? Wahrscheinlich zu viel Wasser....keine Ahnung:-)
Vielen Dank für Ihre Vorschläge
100_1132.jpg
100_1132.jpg (49.23 KB)
100_1132.jpg
100_1134.jpg
100_1134.jpg (51.34 KB)
100_1134.jpg
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

Orchideen sollte man nicht in die direkte Sonne stellen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Die Erde - oder in was auch immer sie da stehen mag *kopfkratz* - sieht mir aber sehr dunkel aus. Das wäre ein deutliches Zeichen für zu viel Wasser. Aber die scheint auch irgendwie verdichtet zu sein. Ist das typisches Orchideensubstrat mit Borkenstücken? Die Wurzeln brauchen außer Wasser nämlich auch Luft zum Atmen.
Wenn's also mit den Wurzeln anfängt, geht's an den Blättern weiter...

Ich würde ihr einmal Umtopfen in Orchideensubstrat gönnen, mit vielen, vielen Borkenstücken drin.

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Hi justina,

wenn ich das auf deinen Bildern richtig sehe, dann stehen deine Orchideen (welche sind es denn? Phalaenopsen?) direkt in einem Übertopf. Dann kann da wohl weder Wasser durch Abzugslöcher rauslaufen noch die Wurzeln Licht und Luft bekommen. Auch das Substrat sieht sehr verdichtet aus, wie GinkgoWolf schon schrieb. Das kann alles dazu führen, dass die Wurzeln faulen und die Orchi abstirbt.

Ich würde dir auch dringend raten, die auszutopfen und matschige Wurzeln zu entfernen. Topf sie dann besser in einen Orchideentopf (diese durchsichtigen Plastiktöpfe mit Löchern unten) in grobes Substrat (grobe Pinienrinde oder die großen groben Stücke aus dem Orchi Substrat) und stell den Topf dann auf einen Untersetzer. So kann das überschüssige Wasser ablaufen, die Wurzeln können atmen und bekommen Licht ab.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Hallo Justina,

einwas hätte ich noch hinzuzufügen, dass du wirklich nichts mit dem Substrat falsch machst

Am besten kein Substrat, auf dem so was wie "Orchideensubstrat mit Rindenstücken" draufsteht. Da ist nämlich noch getrocknetes Moos oder sowas dabei. Da ist reine Pinienrinde besser.
Ich persönlich finde das Orchideensubstrat von Seramis sehr gut, da ist Pinienrinde und Blähton drin, also auch nur grobe Stücke, die nicht zu viel Wasser speichern.

Und wenn du einen Übertopf für sie kaufen möchtest, dann empfehle ich einen durchsichtigen Glasübertopf. Ich habe einige, in denen noch farbige Musterungen drin sind.
Die Phalaenopsen können mit ihren Wurzeln nämlich auch Fotosynthese machen. Du musst aber nicht unbedingt einen durchsichtigen Übertopf kaufen, das kannst du selbst entscheiden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.