Vermehrung Goldlack durch Samen (cheirantum cheirii)

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Der Goldlack in meinem Garten ist schon seit geraumer Zeit verblüht. Ich hab heute die langen Schoten mit den Samen abgeschnitten. Ich hätte jetzt eine kurze Frage zur Vermehrung. Soll ich die Schoten trocknen und dann aufbrechen, um die Samen herauszunehmen und anzusäen, oder genügt es, die geschlossenen Schoten einfach ins Erdreich zu mischen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Samen auch auf diese Art ankeimen würden. Vielleicht hat jemand damit Erfahrung.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wenn ich mir überlege, wie es in der Natur läuft, denke ich, daß es besser ist, die Samen aus den Schoten zu befreien und dann auszusäen. Reife Schoten brechen in der Natur auf und die Samen fallen raus.
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Zitat geschrieben von Elfensusi
Wenn ich mir überlege, wie es in der Natur läuft, denke ich, daß es besser ist, die Samen aus den Schoten zu befreien und dann auszusäen. Reife Schoten brechen in der Natur auf und die Samen fallen raus.


Ich hab früher das auch so gemacht, aber ich möchte mir diese Sisyphusarbeit ersparen. Diese Schoten sind ganz ähnlich wie Erbsen, nur um ein Vielfaches kleiner. Ist jedenfalls eine gehörige Arbeit, bis man ein kleines Häufchen Samen beisammen hat. Ich könnte mir vorstellen, dass die getrockneten Schoten in der Erde auch von selbst aufspringen und die Samen freigeben. Hat das jemand schon auf diese Art und Weise erfolgreich versucht
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

soviel arbeit mache ich mir nicht, die schoten bleiben an der pflanze und säen sich dann von selber aus

im frühjahr werden die dann im beet vereinzelt
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wie sollen die Schoten im Boden aufspringen? Sie sind von der Erde umgeben und ziehen Feuchtigkeit und feucht platzen sie nicht. Wenn du Pech hast, vergammeln die Samen mitsamt den Schoten.
Schneide doch die fast reifen Schoten ab, lege sie in einen Eimer und lasse sie sehr gut trocknen. Dann packst du mit beiden Händen hinein und zerkrümelst alles, geht ganz schnell. Wenn du dann noch Lust hast kannst du Spreu von Körnern trennen, das ist aber nicht mehr unbedingt erforderlich.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.