vergiss-mein-nicht

 
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ich habe jetzt ein paar samenhüllen mit samen geerntet. kann ich die dann mit hülle einpflanzen oder muss ich jeden einzelnen samen herauspicken?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Knuddelkaninchen,
von einer Freundin weiß ich, daß sie die Samen in den Hüllen zwischen den Händen zerreibt und dann ausstreut, ohne sie zu bedecken. Die wachsen bei ihr wie toll und bilden einen kleinen blauen Teppich. Ich selber hab das aber noch nicht probiert. Wäre ein Versuch wert.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Du musst sie ja nicht rauspicken, wenn der Samen reif ist ,fallen sie von alleine raus, und du brauchst sie einfach nur über die Erde zu streuen!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Es ist meist besser, die Samen aus den Hüllen zu nehmen. Da es häufiger vorkommt, dass die Hüllen in der Erde bei zuviel Feuchtigkeit schimmeln und die Samen dann mit verschimmeln, würde ich die Mühe des Herauspulens auf mich nehmen.

Du kannst auch warten, bis die Hülle vertrocknet. Dann lösen sich die Samen viel einfacher, z.B. beim Blasenstrauch.

Dann musst du die Samen entweder einweichen oder aber du säst sie gleich in Erde und musst warten, bis sie sich dann dort mit genügend Wasser vollgesogen haben und zu keimen beginnen.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die schwarzen samen sind reif, grüne samen unreif und wie ruth beschrieben hat vorgehen,
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

danke. leider habe ich jetzt schon alle zusammengemixt . da muss ich ja nochmal abertausende sortieren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das macht nix, brauchst nicht sortieren, die grünen keimen halt nicht
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

dann werde ich sie trotzdem reinstreuen. kann ich das schon in der nächsten zeit machen? oder muss ich da warten? wenn ich das in der wohnung mache: blühen die dann auch, wenn sie eigentlich gar nicht blühen sollten?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
seitdem ich einmal Vergiss-mein-nicht ausgepflanzt hatte, brauchte ich nie wieder neue Pflanzen zu holen....
Ich hab nicht immer so die Zeit zum Unkrauten, und irgendwann entdeckte ich zwischen den absterbenden, verblühten gekauften Exemplaren im neuen Jahr ganz viele Sämlinge. Hab sie ein wenig wachsen lassen und dann ausgemistet. Was zu viel war, kam in die Tonne, wo ichs haben wollte, da kamen sie hin. Diesen April erstrahlte überall zwischen meinen anderen Pflanzen dieses zauberhafte blaue Blümchen.....
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Da die ja zweijährig sind, haben wir uns schon überlegt, nächstes Jahr ein Pflänzchen zu holen, damit wir jedes Jahr einen Blumenregen haben.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Aber wenn du sie dieses Jahr ausäst, blühen sie doch schon nächstes Jahr! Wenn du so viele Samen hast, kannst du sie auch direkt ins Beet säen, das machen die in der Natur jetzt auch...

Zweijährig bedeutet, dieses Jahr gesät, keine Blüte, nächstes Jahr Blüte und die Pflanze stirbt. Aber nicht, ohne zuvor für tausende von Samen gesorgt zu haben...die in dem Jahr noch keimen und im nächsten blühen...

Eigentlich wird sie nur ca. ein Jahr alt, das hat dich wahrscheinlich bei der Bezeichnung 'zweijährig' irritiert. Einjährige leben nur einen Sommer!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.