Vergeiltes Sempervivum-was tun?

 
Avatar
Herkunft: Wismar
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2009

Scathach

Huhu
Ich hab ein Sempervivum bekommen, allerdings ist es wohl vergeilt
http://img526.imageshack.us/img526/4796/sempervivum.jpg
Ich würde gerne wissen was ich mit ihr machen soll, Dank Seline weiss ich jetzt das ichs langsam an mehr Sonne gewöhnen soll. Kann ich noch etwas für das Pflänzchen tun? Hab mich ein wenig in die Pflanze verguckt
Danke im Vorraus!
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Für die Triebe, die schon vergeilt sind, kannst du meines Erachtens nichts mehr tun. Einmal vorhandener Geilwuchs geht nicht mehr zurück. Aber du kannst mit dem Ratschlag von Seline gewährleisten, dass sie normal weiterwächst. Und so furchtbar schlimm sieht sie im vergeilten Zustand auch nicht aus Eingehen wird sie davon auch nicht- und wenn du dich schon in das Pflänzchen verliebt hast, ist es doch ok
Wenn du ein neues (richtig wachsendes) Pflänzchen möchtest, kannst du auch Blattstecklinge in trockene Kakteenerde stecken und warten.
Viel Erfolg damit.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 192
Dabei seit: 06 / 2009

Boboletta

Hallo,

ich würde die Treibe vorsichtig abmachen und die nur die Mutterpflanzen in dem Behältnis lassen.
Bzw. jede Mutterpflanze einzeln, das sieht total Klasse aus, wenn neue nicht vergeilte Triebe kommen.
Sabine
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 192
Dabei seit: 06 / 2009

Boboletta

Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 192
Dabei seit: 06 / 2009

Boboletta

... und so sieht es aus, wenn es blüht (Bild vom Juni 2009)
Garten 070609.jpg
Garten 070609.jpg (170.87 KB)
Garten 070609.jpg
Avatar
Herkunft: Wismar
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2009

Scathach

Vieeeelen Dank!
Avatar
Herkunft: Wismar
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2009

Scathach

Das Sempervivum sieht jetzt wieder richtig fein aus. Ich hab heute sogar ein paar Knospen entdeckt, es scheint Blühen zu wollen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hast Du es denn jetzt nach draußen gestellt ? Die Triebe werden wahrscheinlich alles Ableger.
Übrigens, wenn sie Blühen geht die Rosette kaputt..

Viele Grüße
Sandra
Avatar
Herkunft: Wismar
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2009

Scathach

Ja hab ich gelesen Aber es sind ja genug Rosetten da Es steht jetzt tagsüber öfters draussen, aber nicht in der prallen Sonne.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Die sind für drinnen überhaupt nicht geeignet-das sind "Vollblut-Freilandsukkulenten" die vertragen auch Frost, etc...
Avatar
Herkunft: Wismar
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2009

Scathach

Jaaa, aber ich wollte sie nicht gleich raussetzen, nicht das sie einen Sonnenbrand bekommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.