veredelte Rosen veredeln? Wer hat Erfahrungen?

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Rosenexperten!
Ich brauche jetzt mal eure ratschläge in Bezug auf Rosen und Veredeln.
Ich habe vor zwei jahren die beiden Strauchrosen "Westerland" und "Lichtkönigin Lucia" gepflanzt. Durch gezielten Schnitt hab ich sie inzwischen soweit, das beides ca. einen Meter hohe und reich verzweige Sträucher sind. Mit dem Austrieb heuer dürften sie dann im Junie zur Blütezeit wohl noch größer sein und ich habe dann wohl eine orange und eine gelbe Blütenwolke im Garten.
Irgentwie fände ich es ganz witzig wenn in der orangen Rose ein paar gelbe Blüten wären und in der gelben Rose ein paar orange. Das müsste doch total verspielt und fröhlich aussehehn.

Könnte ich nicht einfach von beiden Rosen ein gesundes Auge mit dem Messer abtrennen und dann über die T- Schnitt Methode an einen kräftigen Zweig der jeweils anderen Sorte haften? Könnte das funktionieren? So das dieses Auge dann die Blüten der anderen Sorte austreibt? Oder kennt ihr eine Rose die aus zwei Sorten besteht, wo es funktioniert hat?
Vielen Dank fürs Lesen und lg robert
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - Jondalar -

Dein Gedankengang läßt sich sicher verwirklichen - keine Frage.

Allerdings erst dann, wenn die Pflanzen wieder junge - diesjährige - Triebe haben, die fest genug sind und sich davon die Rinde lösen lässt; ungefähr Juni-Juli, wenn die ersten Rosen verblühen.

Mit Glück hast Du noch im späten Sommer die ersten Blüten; sonst erst im nächsten Jahr.

Du schreibst:
==========
So das dieses Auge dann die Blüten der anderen Sorte austreibt?
==========

Das kann ich nicht verstehen! Die neu eingesetzten Augen werden nicht dazu führen, dass die Blüten der anderen Sorte austreiben, sondern nur für sich selbst sorgen - das was Du eingesetzt hast, wird in der eigenen Farbe Blüten zeigen -.

In diesem Sinne
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

ähm ja so meinte ich es auch *grins* hab es nur blöd formuliert....

Vielen Dank Niklas!!! Ich hätte es warscheinlich jetzt gemacht, aber dann warte ich besser bis Sommer.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

tolle Idee, warum soll man auch immer nur Nutzgehölze veredeln und keine Ziergehölze wie Rosen? Wenn ich an meine eine Winchester denke, die hat eine starke Tendenz wie ihre Mama zu blühen und so blüht sie nicht nur weiß, sondern auch rosa getreift oder einfarbig rosa an einem Strauch. Das schaut mehr als toll aus..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - Jondalar -

wenn Du Lust dazu verspürst, sowas jetzt zu machen, dann schau Dir das hier mal an:

- http://i16.tinypic.com/2dqj6sj.jpg -

Diese Art der Veredlung - Chippen - geht auch jetzt. Du solltest allerdings die Veredlung mit einem - Wundverschluss-Mittel - dicht verstreichen (kalt streichbares Baumwachs z.B.).

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Vielen vielen Dank Niklas, da hast du mir was tolles gezeigt *grins* Das wede ich bald probieren und wenns nicht klappt dann gehts ja vielleicht später mit der anderen methode *freu* Baumwachs hab ich zum glück schon, also nix wie ran ....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.