wie oft hast du die denn schon künstlich verschlossen?
Das mögen die nämlich gar nicht ...
Und wenn Insekten drüberlaufen, schließen die auch nicht unbedingt, das Insekt muß schon die richtigen "Knöpfe" berühren, damit die schließt.
Also, jede Falle an deiner Venusfliegenfalle hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn sie zu oft betätigt wurde oder einfach zu alt geworden ist, schließt sie nicht mehr und wird schließlich braun und fällt ab.
Ein weiterer Grund, dass deine Venusfliegenfalle nicht schließt könnte auch sein, das die Insekten zu klein sind. Die VFF hat einen Trick entwickelt, um nur Insekten zu fangen, für die es sich auch lohnt die Falle zu schließen: Zwei der kleinen "Borsten" die du in den Fallen sehen kannst müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraumens berührt werden. So schließt die VFF nicht bei jeder kleinen Fruchtfliege, die wieder hinauskrabbeln könnte.
Wenn die Fallen erst vor kurzem geschlossen waren, musst du dich auch noch eine Weile gedulden. Denn die Fallen sind danach erst einmal für eine gewisse Zeit inaktiv.
Wenn deine Pflanze ansonsten gesund aussieht, warte also einfach ein wenig ab. Du wirst sehen, schon bald wird sie sich wieder leckere Insekten fangen
wie oft hast du die denn schon künstlich verschlossen? Das mögen die nämlich gar nicht ... Und wenn Insekten drüberlaufen, schließen die auch nicht unbedingt, das Insekt muß schon die richtigen "Knöpfe" berühren, damit die schließt.
Ich habe in die Venusfliegenfalle bis jetzt ca. 5 Fliegen in verschiedene Fallen eingelegt, allerdings sind auch Fallen nachgewachsen und diese schließen auch nicht.
Wenn du tote Fliegen hineinlegst, können die Fallen auch nicht schließen. Die Venusfliegenfalle kann sich nur von lebendigen Fliegen ernähren, die auch in der geschlossenen Falle noch ein wenig zappeln. Nur dies startet den Verdauungsvorgang.
Ein Füttern der VFF schadet mehr als es nutzt, da die VFF nicht unbedingt tierische Beute zum Überleben und Wachsen braucht und diese gerne mal zu schimmel beginnt und so die Pflanze gefährdet, wenn du tote Fliegen hineinlegst.
Also, spar die das Füttern lieber, es ist nicht notwendig. Außerdem wird sich auch von ganz alleine hin und wieder mal eine Fliege zu deiner Pflanze verirren
Ok,
dann werde ich erst mal ein paar Wochen warten bis wieder sich wieder ein paar Fliegen in meine Vff
verirrt haben und wenn sie trotzdem nicht schließt kann ich ja immer noch posten
Ja, ich bin mir sicher, dass dies das Beste für deine VFF ist Gönn ihr einen schönen, sonnigen Standort und gieße sie nur mit Regenwasser oder destilliertem Wasser, dann wird sie bestimmt prächtig gedeihen. Und mach dir keine Sorgen, wenn sie mal längere Zeit nichts fängt, sie bekommt ausreichend Nährstoffe durch die Fotosynthese.