Veilchen - Violaceae - Alle Arten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Hallo

Mir fehlt irgendwie der Stiefmütterchen und Hornveilchen thread.
Desshalb, würde ich gerne einen öffnen.
Aber hier sind auch alle anderen Veilchen herzlich willkommen.
Ich finde, diese Pflänzchen verdienen auch ein eigenes Thema.
Es gibt sie immerhin in so vielen verschiedenen schönen Farbkombinationen


(Falls ich ihn übersehen habe, tut mir das sehr leid)
(Ich habe wirklich verzweifelt gesucht)

Ich fange gleich mal an
Veilchen.png
Veilchen.png (2.22 MB)
Veilchen.png
Noch mehr Hornveilchen (1728 x 1296).jpg
Noch mehr Hornveilch … 296).jpg (580.06 KB)
Noch mehr Hornveilchen (1728 x 1296).jpg
Hornveilchen (1728 x 1296).jpg
Hornveilchen (1728 x 1296).jpg (553.34 KB)
Hornveilchen (1728 x 1296).jpg
Mein Liebling (1728 x 1296).jpg
Mein Liebling (1728 x 1296).jpg (448.41 KB)
Mein Liebling (1728 x 1296).jpg
Stiefmütterchen 2 (1728 x 1296).jpg
Stiefmütterchen 2 (1 … 296).jpg (415.33 KB)
Stiefmütterchen 2 (1728 x 1296).jpg
By Hobbybäumchen 125.JPG
By Hobbybäumchen 125.JPG (113.61 KB)
By Hobbybäumchen 125.JPG
By Hobbybäumchen 117 (864 x 648).jpg
By Hobbybäumchen 117 … 648).jpg (322.89 KB)
By Hobbybäumchen 117 (864 x 648).jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Magst du noch einen kurzen Steckbrief dazu schreiben? Dann können wir ihn zu den anderen 'Beliebten Pflanzen' schieben...
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Ich versuchs mal
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe diesen Thread wieder entdeckt
Da habe ich doch gleich mal ne Frage.

Ich habe massig Samenkapseln an meinen Hornveilchen.
Sie sind grün und helle Samen schimmern durch.

Wie sehen reife Früchte aus ?

Möchte dann gerne die Samern ernten
Balkon2013 117yy.jpg
Balkon2013 117yy.jpg (46.09 KB)
Balkon2013 117yy.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Reif sind die Samenkapseln, wenn Du drauf drückst und die 'Seitennähte' aufplatzen. Die Samen sind hell. Das Problem bei den Samen der gekauften Hornveilchen ist, daß die ausgesäten oft gar nix mit der Mutterpflanze zu tun haben. Es sind sozusagen Überraschungseier. Die Samen keimen übrigens super. 100% Keimquote.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich bin ja eh der Meinung, daß H.R. Giger und Ridley Scott bei dem Film "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" bei den Alieneiern die Samenkapseln von Viola abgekupfert haben ...

Ohne Schmarrn, genauso sehen die offenen Samenkapseln aus, Stefanie ... wie so ein Krake (oder eben Alien-Ei)

In den ersten Minuten bleiben die Samen dann noch in den geöffneten Kapseln hängen ... wenn diese eintrocknen, dann werden die Samen herausgeschleudert (bis zu 2 m) ... und auch Ameisen sind bei der Samenverbreitung gerne beteiligt - sie fressen die Samenhülle und der Same bleibt dann irgendwo liegen und keimt ... meine sämtlichen Viola sind mittlerweile im ganzen Garten verstreut ...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Eve,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort
Dann werde ich mal fleißig Samen sammeln
Das es Überraschungseier werden, stört mich bei den Veilchen überhaupt nicht.
Da lasse ich mich doch gerne überraschen.

Wann säe ich die denn am besten ?

Habe auch noch ein paar tolle Bilder gefunden

Edit bedankt sich auch bei Kerstin
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Du kannst Veilchen sowohl im Herbst, als auch im Frühjahr aussäen ... die Herbstsaat blüht dann schon im darauffolgenden Frühling ... die Frühjahrssaat dann meist erst im nächsten Jahr, bringt aber im Herbst schonmal 'ne Vorblüte
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

und wie bekomme ich die Jungpflanzen dann über den Winter
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Im Prinzip sind auch die Jungpflanzen komplett winterhart - selbst in meinen Balkonkästen war das so. Wenn Du in Töpfe aussäst, kann das aber anders aussehen. In diesem Fall würde ich die Pflänzchen frostfrei und hell überwintern. Übrigens, meine Pflanzen waren alle auch wintergrün. Was ich sehr hübsch empfunden habe - selbst ohne Blüten.
dsc_3587_Hornveilchen_Schnee.jpg
dsc_3587_Hornveilchen_Schnee.jpg (111.92 KB)
dsc_3587_Hornveilchen_Schnee.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Editieren geht nicht mehr ....

Sie blühen und blühen und blühen und ... wollen bis zum Herbst gar net aufhören! Warum die nur als Frühblüher verkauft werden, ist mir schlicht und ergreifend ein Rätsel
Viola cornuta - 002 (520x640).jpg
Viola cornuta - 002 (520x640).jpg (255.64 KB)
Viola cornuta - 002 (520x640).jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier die ersten Samen, die ich heute vom Balkonboden gesammelt habe
Geeen13 141pp.jpg
Geeen13 141pp.jpg (93.76 KB)
Geeen13 141pp.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super! Ich hab auch schon welche abgesammelt. Bin gespannt, wie die nächste Generation von gelb-violett aussehen wird
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich wurde letztens auf ganz originelle Weise beschenkt...
Hab ein Herbarium anzulegen und hab Pflanzen gepresst, u.a. auch ein Acker-Stiefmütterchen. Hab dann nach einiger Zeit mal nachgeschaut, wie weit die Pflanzen schon sind und - hoppla - was kullerte mir da denn entgegen? Hatte das Mütterchen doch glattweg ein Samenkapseln gehabt, die wohl in der Presse weiter ausgereift waren.
Hab das Saatgut in ein Tütchen verpackt und gut beschriftet. Ich sä's nächstes Jahr aus.

Sind das eigentlich Kaltkeimer?

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.