Also ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben. Mein Urwaldmammutbaum ist jetzt 2 Jahre alt, aus dem Samen im Topf gezogen. Im Vorjahr ist er super gewachsen hat viele Blätter bekommen ist jetzt 25cm hoch. Heuer dagegen kommt er einfach nicht in die Gänge, hat ein paar Blätter bekommen. Die Knospen für neue Blätter sind zahlreich vorhanden, aber die Blätter wachsen nur zögerlich. Und die, die heraussen sind, werden nach einer gewissen Zeit plötzlich schlaff, hängen runter verdorren schließlich. Eben vorhin ist es passiert. Hab ein sich verzweigendes Blatt bewundert und 10min später hängt es da.
Der Topf ist groß genug, hab ihn erst vor einigen Wochen umgetopft. Ich gieße ihn auch genug bei der momentanen Hitze. Er steht am Balkon wie voriges Jahr auch. Überwintert hat er bei mir in der Wohnung. Also ich bin ratlos, vielleicht hat einer von euch eine Ahnung, was da schief läuft.
Kann es sein, dass ich ihn zuviel giese?
Danke jedenfalls schon mal für alle Hinweise!
Der Topf ist groß genug, hab ihn erst vor einigen Wochen umgetopft. Ich gieße ihn auch genug bei der momentanen Hitze. Er steht am Balkon wie voriges Jahr auch. Überwintert hat er bei mir in der Wohnung. Also ich bin ratlos, vielleicht hat einer von euch eine Ahnung, was da schief läuft.
Kann es sein, dass ich ihn zuviel giese?
Danke jedenfalls schon mal für alle Hinweise!