Ich klicke mich gerade mal wieder so durch den Shop von green und grüble darüber, welche Samen ich mir bestelle.
Auch wenn ich Bonsais nie so wirklich mochte, so reizen sie mich jetzt ja doch (muss eine Nebenwirkung des green-Virus sein... ). Ich habe mich schon im Internet mal ein bisschen durchgelesen und über die verschiedenen Wuchsformen und ihre Bedeutungen informiert. Wäre ja eine Herausforderung, so eine tolle Wuchsform hinzubekommen.
Nun möchte ich eh gerne eine echte Myrte haben und hatte mir erst diese Samen hier in den Einkaufswagen gelegt: Myrtus communis (klick) für 3 Euro für 30 Korn.
Und dann habe ich gesehen, dass es die auch noch mal für Bonsais gibt: Myrtus communis (klick) ... und zwar für 4 Euro für 30 Korn.
Gibt es da jetzt einen Unterschied? Sind Bonsai-Samen irgendwie anders? Oder könnte ich auch die normalen Samen nehmen und da einen Bonsai draus machen? Auf den Euro kommt es mir nicht an, aber wenn das mit Bonsai-Samen besser funktioniert, dann würde ich natürlich gleich die nehmen...
Was meint Ihr?
Auch wenn ich Bonsais nie so wirklich mochte, so reizen sie mich jetzt ja doch (muss eine Nebenwirkung des green-Virus sein... ). Ich habe mich schon im Internet mal ein bisschen durchgelesen und über die verschiedenen Wuchsformen und ihre Bedeutungen informiert. Wäre ja eine Herausforderung, so eine tolle Wuchsform hinzubekommen.
Nun möchte ich eh gerne eine echte Myrte haben und hatte mir erst diese Samen hier in den Einkaufswagen gelegt: Myrtus communis (klick) für 3 Euro für 30 Korn.
Und dann habe ich gesehen, dass es die auch noch mal für Bonsais gibt: Myrtus communis (klick) ... und zwar für 4 Euro für 30 Korn.
Gibt es da jetzt einen Unterschied? Sind Bonsai-Samen irgendwie anders? Oder könnte ich auch die normalen Samen nehmen und da einen Bonsai draus machen? Auf den Euro kommt es mir nicht an, aber wenn das mit Bonsai-Samen besser funktioniert, dann würde ich natürlich gleich die nehmen...
Was meint Ihr?