Unser Garten 1 Jahr nach de Anlage

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2007

Greenling

Hallo!

Vor einem Jahr hab ich hier von euch so super viele Tipps bekommen. Als Dankeschön mag ich euch gern mal unseren Vorgarten in diesem Jahr zeigen.









Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hey das sieht doch schon toll aus! wart erstmal ab, was dadraus in 10 jahren wird, du wirst die fotos kaum wiedererkennen!

verrätst du uns noch, für welche pflanzen du dich letztendlich entschieden hast???
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das ist wirklich gut gelungen!
Jetzt muss es nur noch ein bisschen unordentlicher werden
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn das unordentlich ist, komm nicht bei mir vorbei

Das sieht spitze aus
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Mel
:lol:

Wenn das unordentlich ist, komm nicht bei mir vorbei



Hallo Mel,

kann es sein, dass Du Lila gründlich missverstanden hast??
Lila wollte es unordentlicher!

Bei unseren Gartenbesuchern habe ich festgestellt, dass es glücklicherweise doch schon ganz viele Gartenfreunde gibt, die nicht mehr so großen Wert auf die aufgeräumten Gärten legen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jo, Tomaten auf den Augen
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2007

Greenling

Danke euch!

Wir sind natürlich noch nicht fertig. Die Rasenfläche ist noch viel zu groß und grün. Da kommen noch ein paar Sträucher auf die Ecken so in kleinen Grüppchen. Und hier und da noch was. Aber immerhin schon etwas angelegt. Hinterm haus sieht das alles noch ganz anders aus.

Zitat geschrieben von lilamamamora
Das ist wirklich gut gelungen!
Jetzt muss es nur noch ein bisschen unordentlicher werden


Ja, ich hoffe das das noch wird. Bin mal gespannt wie es wirken wird, wenn die Blasenbäume groß sind. Sind schon froh, dass die dieses Jahr Blattwerk haben. Das letzte Jahr kümmerten die ja im Topf so vor sich hin.
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2007

Greenling

Zitat geschrieben von belascoh
hey das sieht doch schon toll aus! wart erstmal ab, was dadraus in 10 jahren wird, du wirst die fotos kaum wiedererkennen!

verrätst du uns noch, für welche pflanzen du dich letztendlich entschieden hast???


Hmm. mal gucken, was ich so zusammen bekomme:

- an der Garage engl. Rosen. Die wuchern wie verrückt und duften so schön. Eine Seite in rosa und hinter der Tür (nicht zu sehen) weiße Rosen. Drunter hab ich Zwergmispel gepflanzt.

- die Bäume auf der Rasenfläche sind Blasenbäume (Keur...???)

- 3 Rhododendren mit 2 Skimmies auf der rechten Hausseite

- Bodendeckerrosen entlang dem Weg (Heidetraum und Bonika abwechselnd gepflanzt)

- das Staudenbeet: Rittersporn, Astern, Chrysanthemen, eine kleine Beetrose, Funkie, Phlox, Teppichphlox, Gänsefüßchen (oder so), Ballonblumen, Buchsbaum und Euonymus fürn Winter als Hingucker, Fetthenne, Hortensien (eine Endless Summer und eine normale), Christrose und dann noch vorn was bläulich Bühendes (Name entfallen ). Ich glaub das wars.

Und nun machen wir uns im herbst an den hinteren Garten. Da stehen bereits Hecken, eine Kastanie, ein kleiner Mischwald, eine hängende Zierkirsche und 10 Viertelstämmchen Obst. Und das sieht immer noch so aus als hätten wir nichts gepflanzt.

Achja, und die Hecke sind Hartriegelpflanzen. Normal sollen die ja schnell wachsen. Im Gegensatz zu den anderen Pflanzen muckern die noch so vor sich hin.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Na mensch, da habt Ihr ja schon ordentlich gearbeitet.

Kannst du sagen, wieviel qm Grundstück ihr habt?
Nur so aus Interesse.

Hebt die Bilder unbedingt auf!!! Das ist Gold wert, da seht Ihr immer wieder große Unterschiede!

Viel Freude noch

Rinny
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2007

Greenling

@Rinny: Unser Grundstück ist ca. 2400 m² groß. Einerseits schön, aber andererseits viel Arbeit. Bei einem kleineren Grundstück wären wir sicher schon etwas weiter draußen. Aber naja. Wir habens ja so gewollt.

Ich hab mal meine alten Beiträge rausgesucht. Das war vor nem Jahr:
forum/ftopic12752.html
Das sah ja erschreckend aus.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Oh mann, das ist aber wirklich viel. (Wir suchen derzeit grob ein Häusle, das Richtige war aber noch nicht dabei.)

Jetzt sieht euer Vorgarten schon viel wohnlicher aus! Der Unterschied ist schön zu sehen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Greenling ,ein großes Kompliment,ich finde es schon so super,reizt zum einziehen,Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 07 / 2007

Greenling

Hallo Bonny!

Seit gestern blühen dann auch so langsam die Bodendeckerrosen am Weg lang. Auf die hab ich mich sooooooooooooooooooooo gefreut! Bin schon gespannt wie es ausschaut, wenn alle blühen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.