Unklare gelbe Blätter an unserer Efeutute

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2016

David-26

Hallo,

Seit einigen Wochen hat unsere Efeutute täglich viele gelbe Blätter und wächst auch nicht weiter. Wir haben sie bereits 2 mal in 4 Wochen umgetopft. 3 Wochen Mal nicht gegossen dann doch wieder gegossen..Neue Erde ist auch bereits dabei. Sie wird auch alle 2 Tage besprüht. Sie ist ziemlich groß und auch schon älter. Wurzeln wurden bereits überprüft. Topf ist groß genug.

Kann uns bitte jemand helfen ...
image.jpeg
image.jpeg (974.02 KB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und Willkommen David!

Erstmal: das sieht ganz ganz toll aus !

Auch für eine Efeutute bedeutet umtopfen Stress und sie braucht einige Zeit bis sie sich wieder eingewöhnt hat.
Meine Efeutute macht das mit den gelben Blättern auch ganz gerne, wenn sie mal trockener stand und dann wieder gewässert wird, daher ist das für mich kein Grund zur Verzweiflung (ich vergesse öfter mal das giessen)
Wenn ich regelmäßiger giesse, halten sich bei mir die gelben Blätter auch in Grenzen...

Kriegt sie die gelben Blätter denn eher im unteren Bereich?

Hat der Topf Wasserabzugslöcher? (Wenn nein, Staunässegefahr)
Wieviel giesst du denn so im Regelfall?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2016

David-26

Danke für die schnelle Antwort.

Überwiegend sind die Blätter nur unten, aber auch am oberen Teil. (Haben schon gefühlte 100 gelbe Blätter emtfernt.)

Wir haben vor ein paar Wochen ein Loch in den Blumentopf geschnitten um diesen Fehler zu beheben. Und dabei auch Kieselsteine auf den Boden gelegt, und dann wieder erneut "umgetopft".

Ich gieße 1x wöchentlich: ca. 0,5l! Ist das zu wenig ? Oder muss man so viel Gießen, dass es am Untersetzer rausläuft ?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Hallo und willkommen David,

Bei einer Pflanze dieser Größe würde ich schon soviel gießen, dass das Wasser unten austritt.
Und zusätzlich würde ich probehalber einmal von oben her in die Erde/Substrat so tief wie möglich vor dem Gießen einstecken, um zu fühlen, wieviel Feuchtigkeit gespeichert ist- Denn auch wenn das Wasser schon unten austritt, muss es nicht heißen, dass die Erde wirklich genügend Wasser aufgenommen hat und das speichert.

Im Club meines Mannes steht übrigens auch eien Efeutute, welche ich im Vorjahr vielleicht etwas zu rabiat behandelt habe, sprich, radikal gekürzt. Ohje, selbst die "Überlebenden" haben danach jeden Lebenswillen verloren. Originalton meines Mannes: Ein Fall für deinen Kompost.
Also Pflanze mitgenommen, ausgetopft und siehe da, sie treibt unterirdisch neu aus, hat erstmal nach dem Schock neue Wurzeln gebildet und treibt von unten neu durch. Die Pflanze wurde sehr wenig gegossen und hat nur etwa aller 8 Wochen mal mehr Wasser bekommen, wenn ich mich selbst drum gekümmert habe.

Ich würde sie jetzt einfach beobachten und in Ruhe lassen, selbst wenn noch mehr Blätter fallen sollten.
Beim Gießen etwas Dünger mitgeben, damit sie neue Kraft gewinnen kann und auch die langen Ranken voll ernähren kann.

Tolle Pflanze.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich würde es genauso machen, wie LoonyMoon

ich giesse meine meistens auch durchdringend und dann lass ich sie wieder gut trocknen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.