und noch eine unbekannte Pflanze

 
Avatar
Avatar
AKI
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009

AKI

und ich brauche nochmal eure hilfe zur pflanzenbestimmung...


Sie ist etwa 1.70 meter hoch...


das sind die blätter... auf der unterseite sind die blätter hellgrün
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
das ist ein Ficus, die Art fällt mir grade nicht ein
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,

das sieht mir nach einem irgendwie arg gebeutelten langblättrigen Ficus (ficus binnendijkii) aus
Avatar
Avatar
AKI
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009

AKI

ja als ich in die wohnung eingezogen bin war der schon da... er wurde scheinbar seit monaten nicht gegossen und er hatte auch keine blätter mehr...

würde ihn halt auch gerne wieder richtig aufpeppeln...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
obwohl ich nciht genau weiss wie er heißt, kann ich dir sagen dass seine Standortansprüche dem Ficus benjamina entsprechen, er gegen unregelmäßige Wassergaben und Feuchtigkeit aber weniger empfindlich ist - eine robuste und dankbare Pflanze für den nicht gar so hellen Standort.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
AKI
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009

AKI

Zitat geschrieben von Lilith
Hallo,

das sieht mir nach einem irgendwie arg gebeutelten langblättrigen Ficus (ficus binnendijkii) aus


habe mir eben bilder angesehen... scheint genau diese sorte zu sein...

@Hesperis: wachsen tut die Pflanze in Hydrokultur und ich gieße nur dann wenn die wasserstand anzeige ganz unten ist...
hell genug ist es eig. dort auch das täuscht nur, weil ich mein handy zum fotografieren benutzt habe...

ich sage dann nochmal danke für die Pflanzenbestimmung...


gibt es möglichkeiten ihn mit stecklingen zu vermehren?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo AKI,
ja gibt es, 20 cm lange Kopftriebe ins Wasserglas stellen, geht eigentlich problemlos.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Jup, den Erfahrungen von Hesperis kann ich mich nur anschließen. Absolut pflegeleicht. Meiner steht am Nordfenster & wuchert ohne Ende. Der Stand aber auch schon mal im Winter zwei Wochen in der ungeheizten Wohnung und hat kein einziges Blatt verloren (wohingegen der Benni alles von sich geschmissen hat). Der fängt sich bestimmt wieder sehr bald

LG alex
Avatar
Avatar
AKI
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009

AKI

er hat auch schon einen gewaltigen schuss gemacht seit dem ich mich um ihn kümmer... (seitdem ist bei mir der Pflanzenwahn ausgebrochen^^)

Alle meine Pflanzen stehen am Nord-ost Fenster also nur morgen sonne... kann ich ficus beihelfen mehrere äste auszutreiben?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ein möglichst heller Standort ohne direkte Sonne und entsprechende Ernährung könnte die Bildung von Nebentrieben anregen, aber einfach so abschneiden in Erwartung von drei Neutrieben, das klappt wohl nicht, auch wenn erstmal mehrere kommen, wird nach einer gewissen Zeit einer die Führung übernehmen.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
AKI
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009

AKI

okay... dann mal vielen dank für die hilfe und die ratschläge

lg André

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.