Unbekannter Samen (eine Nuss??) Entada gigas

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 35614 Aßlar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2008

maeph

Hallo, ich brauche mal wieder kompetente Hilfe!
Ich habe etwas pflanzliches geschenkt bekommen,
das ich nicht zuordnen kann! Ich tippe auf eine
Exotische Nuss, denn die Schale ist verdammt hart!
Wer kann mir sagen, um was es sich handelt und
gegebenenfalls einen Anzucht Tip geben?
Vielen Dank im Voraus!
Unbekannter-Samen.jpg
Unbekannter-Samen.jpg (193.77 KB)
Unbekannter-Samen.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: 35614 Aßlar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2008

maeph

@ Anni..t
@ Mara

Ich danke euch- ja, es ist tatsächlich ein "Sea Heart" (Entada gigas)-
Habe danach auch schon fleißig gegoogled, aber leider noch
keine befriedigenden Anzucht Hinweise finden können-
Vorerst aber werde ich einmal versuchen, den kleinen Kerl zum Keimen
zu bewegen

Lieben Gruß,
Matthias
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Er war im Dehner als Deko hingelegt.
"DAS ist doch kein Stein" denk ich mir, das habe ich schon mal irgendwo gesehen...
An der Kasse wurde der nette "Handschmeichler wurde mit 50 Cent berechnet
und bei http://www.seabean.com als Entada gigas bestimmt.
Darum hab ihn ihn rundherum angefeilt und eingeweicht.
Als er anfing zu quellen, hab ich ihn zusammen mit meinem geliebten Sphagnum
in eine große Limoflasche gestopft und oben auf das Terrarium gestellt.
Heute habe ich die Flasche verschoben, weil ich Platz für die Futter-Heuschrecken brauchte.
Und was seh ich da? Ein Würzelchen!!!!!!!!!!!
Entada gigas.jpg
Entada gigas.jpg (79.22 KB)
Entada gigas.jpg
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Hallo zusammen,
ich trau mich mal , den thread wieder hervorzuholen, ganz einfach aus dem Grund, um zu erfahren was mit den Entadas passiert ist und andererseits um meine Erfahrungen einzubringen.'meine Eltern hatten ja aus der DomRep. auch eine Entada mitgebracht. Nach heftigem anschleifen wurde die Entada auch zum Quellen erst einmal in Wasser gelegt. Nach dem das Herz sein Volumen fast um das doppelte vergrößert hatte ging es ab in einen Beutel mit Kokohum und auf die Abdeckung meines Aufzuchtaquariums. Nachdem ich gestern meine neuen Sämlinge vereinzelt hatte packte mich die Neugierde und ich schaute mal beim herz nach. Und siehe da...eine kleine, fast 10cm lange feine Wurzel und ein großer Knubbelan ihrem Anfang. Die sehr harte Hülle der Entada hat sich fast in Nichts aufgelöst. Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht...ich werde auf alle Fälle berichten, das nächste Mal ev. auch mit Fotos.

An die Mods: den Thread ev. verschieben? weil die Herkunft ist ja nun geklärt!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von lilamamamora
Er war im Dehner als Deko hingelegt.
"DAS ist doch kein Stein" denk ich mir, das habe ich schon mal irgendwo gesehen...
An der Kasse wurde der nette "Handschmeichler wurde mit 50 Cent berechnet
und bei http://www.seabean.com als Entada gigas bestimmt.
Darum hab ihn ihn rundherum angefeilt und eingeweicht.
Als er anfing zu quellen, hab ich ihn zusammen mit meinem geliebten Sphagnum
in eine große Limoflasche gestopft und oben auf das Terrarium gestellt.
Heute habe ich die Flasche verschoben, weil ich Platz für die Futter-Heuschrecken brauchte.
Und was seh ich da? Ein Würzelchen!!!!!!!!!!!



irre.... und beim Dehner gibts sowas ???? ..ich glaube ich werde mal da reinschauen....
... nur so zur Info.....
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Billycat
irre.... und beim Dehner gibts sowas ????

... jetzt nicht mehr!!!
Aber nach dem mühseligen (mühseelig, müsehlig?) Anschleifen klappt das mit der Keimung recht gut!
Meine sind etwas langsamer geworden:
das Terrarium ist wegen Winterschlaf ausgeschaltet ,
da fehlt die Fußbodenheizung
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Die Wuchsform ist ja toll . Hat mal jemand ein Bild von einem Blatt?
LG
Uli
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

das mit dem Anschleifen kann ich nur bestätigen, echt dicke und harte Schale...man weiß ja auch nicht genau, wann Schluß ist mit dem Schleifen.
Aber wenn ich so sehe, wie sich die Entadas so aufbläht...da bin ich ja mal gespannt, was da für keimblätter erscheinen
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

@aceituna leider noch nicht..aber vielleicht hole ich den Sämling noch mal raus wegen Foddos..vielleicht kannste Dir dann was vorstellen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von aceituna
Die Wuchsform ist ja toll . Hat mal jemand ein Bild von einem Blatt?
LG Uli

Meine machen bis jetzt nur Stengel, 5-10 cm pro Tag...
http://www.pref.kyoto.jp/plant…tu/o30.jpg

Zitat geschrieben von Plantfool
...Aber wenn ich so sehe, wie sich die Entadas so aufbläht...da bin ich ja mal gespannt, was da für keimblätter erscheinen

Mini bis gar keine, da kommt nur ein dünner Stengel raus.
Das ist wohl alles Nahrung für schlechte Zeiten.
entadakeimling_4191.JPG
entadakeimling_4191.JPG (427.38 KB)
entadakeimling_4191.JPG
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Zitat
Meine machen bis jetzt nur Stengel, 5-10 cm pro Tag.


haste im Schwabenländle den Dehner leergekauft???
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Plantfool
Zitat
Meine machen bis jetzt nur Stengel, 5-10 cm pro Tag.

haste im Schwabenländle den Dehner leergekauft???

Nee, da gibt es so viele, soweit reicht mein Taschengeld nicht...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo alle zusammen...

hatte nen Samen( Entada gigas) aus dem Urlaub mitgebracht. Angeschliffen, gewässert und schwups nach ein paar Wochen ist er unten/hinten aufgeplatzt.
Kann das weiße Innere des Samens sehen. Seit ein paar Tagen tut sich nix mehr....dachte es würde sich ein Keim entwickeln!? Der Samen liegt immer noch im Wasser.Sollte ich ihn jetzt rausnehmen oder muss ich noch mit dem einpflanzen warten?
Reicht normale Blumenerde fürs anpflanzen aus?
Danke für jede Hilfe
DSC00253.JPG
DSC00253.JPG (1.34 MB)
DSC00253.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.