Unbekannter Kaktus

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo,

Heute war ich im botanischen Garten, da stand ein Karton mit vielen kleinen und großen Kakteen zum mitnehmen.

Leider stand da nicht wie der Kaktus heißt, kann mir jemand mit dem Namen helfen?

Außerdem scheint der Kaktus etwas schief im Substrat gelegen zu haben, zumindest scheinen die Verformungen davon zu kommen, die nur auf einer Seite sind. Soll ich den Kaktus wieder schräg in Substrat legen?

Schönen abend noch.

Gruß Ron
C360_2015-05-01-22-36-23-212_20150501233510863.jpg
C360_2015-05-01-22-3 … 0863.jpg (200.13 KB)
C360_2015-05-01-22-36-23-212_20150501233510863.jpg
C360_2015-05-01-22-36-49-300.jpg
C360_2015-05-01-22-36-49-300.jpg (1.34 MB)
C360_2015-05-01-22-36-49-300.jpg
C360_2015-05-01-22-37-34-178.jpg
C360_2015-05-01-22-37-34-178.jpg (2.68 MB)
C360_2015-05-01-22-37-34-178.jpg
C360_2015-05-01-22-37-57-490.jpg
C360_2015-05-01-22-37-57-490.jpg (2.59 MB)
C360_2015-05-01-22-37-57-490.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Es kann eine Parodia magnifica sein.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Danke walmar, das scheint er zu sein.

Er hat ja nun keine Wurzeln, bzw. nur dieses kurze, trockene Stück. Wenn ich ihn wieder schräg in das Substrat pflanze, sollte ich ihn dann gießen oder noch nicht und erst mal warten bis er Wurzeln gebildet hat?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Erst auf die trockene Erde setzen, noch nicht gießen.
Erst gießen, wenn er "fest" ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.