Unbekannte Zimmerpflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2009

Serniukas

Wisst Ihr vielleicht, um welche Pflanze es sich auf dem Foto handelt?
Steht seit langem bei Verwandten in der Wohnung, die Herkunft ist leider unbekannt

Liebe Grüße

Hubert
IMGP6983_v1_1800.gif
IMGP6983_v1_1800.gif (1.19 MB)
IMGP6983_v1_1800.gif
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo und herzlich willkommen!

Leider fehlt das Foto, evtl. war es zu groß (max. 2 MB)
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Hubert!

Herzlich Willkommen im Forum!
Versuch doch nochmal das Foto hochzuladen... dafür darf das Bild nicht größer als 2000x2000 Pixel haben.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Okay, Bild ist da...

Mein erster Gedanke war Cannabis.
Wenn es das ist und Dein Verwandter hat das einfach so im Wohnzimmer stehen, kann das unter Umständen richtig Ärger geben - diese Pflanze ist nämlich verboten... (Unsere Einstellung hier bei Green zu Rauschpflanzen kannst Du hier nachlesen: forum/ftopic19239.html)


edit:
Ich habe jetzt noch mal gegoogelt... Cannabis hätte nicht solche deutlichen Zacken und vorallem ist sie einjährig. Du schreibst aber ja, dass die da schon seit Jahren steht.

Könnte das eventuell die hier sein: Jatropha multifida?
Da passen die Blattränder besser.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja stimmt, Hanf ist das keiner.
Könnte das eine Aralienart sein? Sieht einer Schefflera von Stamm und den Blättern (außer den Zacken) doch recht ähnlich. Vielleicht auch irgendein verwandter?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Irgendwie erinnert mich die Pflanze eher an eine Fingeraralie
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das größere Problem (für mich jedenfalls) ist, daß ich die Pflanze kenne und auch schon öfter gesehen habe, aber ich weiß leider auch nimmer weiter, wenns keine Fingeraralie ist
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was Richtung Jathropha oder Schefflera wäre auch mein Tipp

Was für Scheffleras Arten gibt es denn noch?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wobei die elegantissima strauchiger wächst...aber unsicher bin ich nun auch
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2009

Serniukas

Vielen Dank an eure professionelle Hilfe!

hab jetzt noch einmal ein detailliertes Foto hochgeladen
für mich entspricht es der Fingeraralie - ich werd
mir bald ein Exemplar besorgen

LG Hubert
IMGP6985_v1.gif
IMGP6985_v1.gif (1.55 MB)
IMGP6985_v1.gif
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.