Unbekannte Samen und Palmenfrüchte aus der Türkei

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich habe aus der Türkei einige Samenstände bekommen. Phönix und Washington filifera wusste ich, aber bei diesen hier hab ich keine Ahnung.
Palmenfrüchte Türkei 1.jpg
Palmenfrüchte Türkei 1.jpg (110.38 KB)
Palmenfrüchte Türkei 1.jpg
Palmenfrüchte Türkei 2.jpg
Palmenfrüchte Türkei 2.jpg (94.67 KB)
Palmenfrüchte Türkei 2.jpg
Samen unbekannt 1.jpg
Samen unbekannt 1.jpg (79.19 KB)
Samen unbekannt 1.jpg
Samen unbekannt 1a.jpg
Samen unbekannt 1a.jpg (73.67 KB)
Samen unbekannt 1a.jpg
Samen unbekannt 2.jpg
Samen unbekannt 2.jpg (156.34 KB)
Samen unbekannt 2.jpg
Samen unbekannt 2a.jpg
Samen unbekannt 2a.jpg (85.5 KB)
Samen unbekannt 2a.jpg
Samen unbekannt 3.jpg
Samen unbekannt 3.jpg (73.86 KB)
Samen unbekannt 3.jpg
Samen unbekannt 3a.jpg
Samen unbekannt 3a.jpg (96.44 KB)
Samen unbekannt 3a.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das zweite ist ein Asparagus. Aber welcher
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

"Samen unbekannt" sieht aus wie ein Paternosterbaum

Kannst du mal einen Palmensamen "ausziehen"? Vielleicht kann man am Samen erkennen, was das ist
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Zu Bild 1: Duranta (Taubenbeere) ist absolut richtig. Die habe ich in der Türkei auch öfter gesehen. Die reifen Früchte sind orange.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Euch schonmal vielen Dank! Ich denke, dass sind sie. Meine Ma hatte zwar auch Fotos gemacht, aber nicht gemerkt, dass das Handy auf Video eingestellt war. Nun hab ich Minipflanzenfilme, leider aber nur maue Qualität.
Hier nochmal ein Foto von den Palmensamen. Sie sind echt mini!
Palmenfrüchte mit Samen.jpg
Palmenfrüchte mit Samen.jpg (85.27 KB)
Palmenfrüchte mit Samen.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

@snif: Asparagus?
Das war laut meiner Ma ein buschiges Bäumchen.

Hat noch jemand eine Idee dazu?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

je nach Art können die auch ganz schön groß werden! (und stachelig, autsch )
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Zu den Palmensamen: Die Form des "Büschels" erinnert mich sehr an "Phoenix" - es könnte unreife (und daher so kleine Kerne sein) - evtl. Phoenix roebelenii - schau mal hier zum Vergleich die reifen Früchte
http://www.covefarms.com/Phoenix.asp
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Etwas Ähnlichkeit hat es schon, aber ich denke fast nicht, dass sie es ist, weil ich auch Phoenixsamen dabei habe und die sind vieeeel größer.
Meine Ma sagte, diese wären von einer anderen Palme.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.