Unbekannte Samen aus Thailand! Vermutl. Wüstenrose

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Ich habe heutre von einem Kunden von mir diese Kleinen bekommen.
Er hat diese als Samen in Thailand gekauft.
Leider weiß er den Namen nicht.
Er hatte die in eine kiste mit Pferdemist gesät und irgendwie wollten die nich richtig dazu war es sehr kalt im den Raum wo die Kiste stand.Er hat mir dan die kleinen überlassen und ich habe sie heute erstmal ins aufzuchtgehäuse getan.
Wenn jemand die kleinen wieder erkennt würde ich mich über eine Aussage freuen.
Anbei 2 Bilder von den Kleinen
Gruß Uwe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da würde ich sagen, das sind Frangipanis
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich würd eher auf Wüstenrose - Adenium obesum tippen!

Mein einer kleiner hat vor seinem plötzlichen Tod auch so ausgeschaut!


Für ne Plumeria/Frangipani ist mir bei der Größe der Stamm zu dick! - Kann mich aber natürlich täuschen! Meine Plumis waren jedenfalls schlanker!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Hallo Moni!
Ja Du hast recht es hat sehr große ähnlichkeit mit deiner Pflanze.
Muss erst mal schauen wie den eine Wüstenrose so aussieht wenn sie groß ist.
Und wie die Aufzucht gelingt und was zu beachten ist usw....
Trotzden vielen Dank für die Mühe!
Wa ja einfavhe als gedacht.
Gruß Uwe
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

da muss ich moni zustimmen, frangis sind's glaub' ich nicht - zumindest hat keiner meiner frangi-babies so ausgesehen....... und wärme haben die zum keimen auch gebraucht........ tippe da auch eher auf wüstenrose aber vielleicht stellst du in ein paar wochen nochmal bilder rein, eventuell ist dann mehr/es besser zu erkennen und zu identifizieren

lg cat
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

cat!!!
Das werde ich tun !!!
Auf alle Fälle
Bis denni
Gruss Uwe
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Woher bekommt man denn keimfähigen Samen der Wüstenrose?
Außer aus Thailand? Da komm ich sobald nicht hin:D
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

TADDY CHAT?
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Taddy Wenn die gößer sind und gehen gut können wir ja tauschen ok?
gruss uwe
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn ich was Interessantes für dich hab
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Ah ich denke da läst sich schon was finden.
Aber erst mal abwarten was die keimlinge tun werden.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Oki
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Uwe,
ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, wenns eine Wüstenrose ist, eher trocken halten ... sonst wird sie matschig!

lg und viel Glück
Moni
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Na wir werden sehen was daraus wird. Ich hab sie erst mal alle unter Glas(Naja ist Kunstoff) gebracht und hoffe das sie nicht umfallen.
Ich werde berichten was so mit ihnen passiert.
Ich hab gelesen wüstenrose kann man mit Orleander veredeln
hat das schon jemand probiert?
Naja muß ja erst mal warten bis die kleinen Groß genug sind
Gruß Uwe
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von uwe05

Ich hab gelesen wüstenrose kann man mit Orleander veredeln
hat das schon jemand probiert?

Hallo Uwe!
Meine Wuestenrosen sind ja bisher leider nichts geworden - umso herzlichere Glueckwuensche zu deinen!
Die Wuestenrosen, die man kaufen kann, sind soweit ich weiss, normalerweise auf Oleander gepfropft um das Bluehen zu foerdern.

Meintest du das, oder wirklich das umgekehrte (Oleander auf Wuestenrose pfropfen)? Bin aus deiner Formulierung leider nicht ganz schlau geworden

LG,
Kiroro
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.