Unbekannte Rosaceae: Rosa persica

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo zusammen.

Kennt evtl jemand meine Rosaceae aus dem Botanischen Garten? Sie wuchs im Steppenhaus, hatte leider aber kein Schild. Ich finde sie wunderschön und wüsste gerne was für eine es ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Rosaceae4.jpg
Rosaceae4.jpg (174.9 KB)
Rosaceae4.jpg
Rosaceae3.jpg
Rosaceae3.jpg (277.15 KB)
Rosaceae3.jpg
Rosaceae2.jpg
Rosaceae2.jpg (83.87 KB)
Rosaceae2.jpg
Rosaceae1.jpg
Rosaceae1.jpg (202.73 KB)
Rosaceae1.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich halte das für eine Hulthemia persica. Oder?

Grüsse
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo Swenja.

Mensch toll, die Bestimmung! Sehe ich auch so. Herzlichen Dank!!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Danke Hortus für deine Korrektur! Ich hatte auch beides gefunden im web...
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Hortus,
das wird allgemein akzeptiert, aber trotzdem setze ich den Link zum http://de.wikipedia.org/wiki/Rosen mit dem Hinweis auf den Punkt der Systematik, damit man beim Lesen des Themas einen Bezug zu beiden Begriffen bekommt.

Liebe Grüsse
...ach jetzt steht er ja oben in engl. da
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2013

Pastinake

Hallo Resa!

Liebe Grüße
Vera

Anmerkung der Moderation:
Für Tauschanfragen bitte die Kleinanzeigen nutzen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Resa hat sie selber nur im botanischen Garten gesehen. Dazu gehört Rosa persica zu den schwierigsten Wild-Rosen. Es ist eine echte Steppen- oder Halbwüstenpflanze und hat in Mitteleuropa eigentlich nur in einem Alpinenhaus eine Chance gegen unsere feuchtere Witterung.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja, leider ist es nicht meine. Genau genommen steht sie im BoGa Bern. Eventuell kannst du ja dort anfragen wegen Samen? Normalerweise werden aber keine Samen an Privathaushalte abgegeben...

http://www.google.ch/url?sa=t&…7494,d.ZWU
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Wie schon erwähnt wurde, eignet sich die reine Rosa persica (Synonym: Hulthemia persica) unter unseren klimatischen Bedingungen nicht für die Kultur im Garten. Zwischenzeitlich sind aber einige Hybriden auf dem Markt, welche wie die Wildart das rötliche Auge besitzen und als veredelte Pflanzen schon gut unser Klima verkraften.
Sorten-Beispiele: ´Tigris´, ´Persian Sunset´, ´Peace and Love´, ´Eyes for You´, ´Alissar´ u.a.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.