2 unbekannte "Glöckchen" - gelöst

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Kennt Ihr das? Fotografierwahn?!
Und dann hinterher zu Hause keine Ahnung was das alles Schönes ist...
Und natürlich nur die Blüten geknipst.
Und G..gle mag auch nicht helfen.
(ja, gebt mal gelbe oder lila Glöckchen ein; Ihr werdet staunen...)

Wer kennt Sie?

Danke!
Bild 359.jpg
Bild 359.jpg (442.2 KB)
Bild 359.jpg
Bild 398.jpg
Bild 398.jpg (487.55 KB)
Bild 398.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von Kaa
...Und G..gle mag auch nicht helfen.
(ja, gebt mal gelbe oder lila Glöckchen ein; Ihr werdet staunen...)


Als "Glöckchen würde ich die Blütenform bei der ersten Pflanze auch nicht bezeichnen. Sie ist dorsiventral/zygomrph. Ich würde auf eine Scrophulariaceae tippen. Aber welche?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

die obere sollte Calamintha nepeta sein...
Bei der Blütenform stimme ich Beatty voll und ganz zu
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Vielen Dank!!!

...und auch für den kleinen Kurs "botanische Fachausdrücke"!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.