Unbekannte Blumen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

Archivmaus

Habe 2011 in der Bretagne diese Blumen in herrlichen Rabatten gesehen und kenne leider den Namen nicht
Blume326.jpg
Blume326.jpg (1.03 MB)
Blume326.jpg
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Hallo,

Die violette Pflanze ist Schopfsalbei (Salvia viridis), die blaue links auch eine Salbeiart

Viele Grüße Dieter hermann
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die himmelblaue links ist Salvia patens.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das dazwischen mit den unauffälligeren weißen Blütchen könnte eine Agastache sein - vielleicht A. foeniculum?
Und die kleine mit den großen weiß-gelben Blüten ist wohl ein Elfenspiegel
Edit: da vorne die rot-auberginen Blätter gehören zu einer Tradescanta pallida, die weißen Trichter hinten rechts zu iener Petunie.
Was das klitzekleinblütige mit den weiß-violetten veilchenartigen Blüten ist, weiß ich nicht
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Die klitzekleinen, weiß-violetten Blüten sind die Blüten des Schopfsalbeis, in wundervoller Farbharmonie zu den vergrößerten, violettblauen Hochblättern, die der Pflanze Auffälligkeit verleiht.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

baaah, was bin ich doof
Wer guggen kann, is klar im Vorteil

Edit: Mit dem Löwenmäulchen könntest du Recht haben, Günter...
Ob die Vogelmiere da wohl absichtlich sitzt?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Moin,

die weißen Blütenstände in der Mitte gehören meiner Meinung nach zum Löwenmäulchen (Antirrhinum majus). Links davon sind noch ein paar Triebe der Vogelmiere (Stellaria media) zu sehen.

Gruß
Günter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.