Unbekannte Blume im Garten - Hornveilchen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2016

Philles

Hallo liebe Leute,

ich hab mich hier mal angemeldet da ich denke ihr könnt mir dabei helfen herauszufinden um was für eine Blume es sich hier handelt.
Hatte schon in meinem Kosmos Bilderbuch "Was blüht denn da?" nachgeschaut, aber nix passendes gefunden.
Die Blume ist bei mir draußen im Hof, in nem Blumenkasten aufgetaucht. Gibt auch keine umgebende Vegetation, heißt der Hof ist komplett gepflastert. Die erste Blüte kam schon Ende Januar zum Vorschein.
Danke schonmal im Vorraus. Bin gespannt.

Grünste Grüße
Phil
Blüte.JPG
Blüte.JPG (1.94 MB)
Blüte.JPG
Blattrosette.JPG
Blattrosette.JPG (2.16 MB)
Blattrosette.JPG
Habitus.JPG
Habitus.JPG (2.1 MB)
Habitus.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2016

Philles

Heiho, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Denke auch eher es könnte ein Hornveilchen sein. Schaut dem hier: http://www.kraeuter-und-duftpf…c818ea.jpg sehr ähnlich (jedenfalls von der Blüte).

Sollte ich den Thread jetzt schließen? (geht das?) und den erkannten Namen in den Titel dazutragen?
Bin neu hier und hab mich (unerhört ) noch nich mit dem Reglement vertraut gemacht. Aber dann frag ich ma lieber
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Nein, alles ganz entspannt. Die Moderatorinnen tragen im Titel nach, wenn es gelöst wurde und der Thread wird nicht geschlossen- das können auch nur wir.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2016

Philles

alles klar, vielen Dank
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Also für mich ist das auch ein Stiefmütterchen und kein Hornveilchen. Wegen der Blütenblattaufteilung. Bei den Veilchen stehen zwei Blättchen nach oben und der Rest nach unten, bei den Stiefmütterchen stehen vier hoch und der Rest (eines) nach unten.

Allerdings werden kleine Stiefmütterchen gerne als "Hornveilchen" verkauft. Vielleicht Hybriden?

Wenn es da noch eine andere Methode zur Unterscheidung gibt, würde ich sie gerne wissen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.