Unbekannte auf meinem Fensterbrett? Ornithogalum caudatum

 
Avatar
Avatar
ol
Azubi
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

ol

Hallo, ich glaube, hier bin ich genau richtig. Ich habe vor einigen Monaten eine unbekannte Pflanze geschenkt bekommen, seit dem versiche ich herauszufinden, was ich bei mir auf dem Fensterbrett stehen habe.

Zuerst war das nur eine große Zwiebel, die halb aus der Erde guckte. Aus der "Zwiebel" wuchsen zwei, drei schmale und lange blätter. Irgendwann ist in der Mitte zwischen den Blättern ein langer Zweig mit kleinen weissen Blüten am oberen Ende gewachsen. Gleichzeitig kamen viele kleine schnittlauchähnliche Blätter aus der Erde um die Zwiebel herum. Einige von den kleinen habe ich vorischtig ausgegraben, die wachsen jeder an einer kleinen "Mini-Zwiebel".

Jetzt ist der Blütenstrag ausgetrocknet, die große Zwiebel scheint langsam einzugehen (glaube ich) und der Schnittlauch wuchert fröhlich drum rum. Das sieht nicht besonders gepflegt aus, dafür schön grün.

Kann mir einer sagen, was das ist? und was ich jetzt damit machen soll? Ich lass die Pflanze auch so wachsen, aber vielleicht kann ich ihr was gutes tun?

Für den Ausdruck bitte ich um Verzeihung, ich habe so gut wie keine Ahnung von Pflanzen, ich mag es einfach, wenn welche da sind...
pflanze.jpg
pflanze.jpg (56.5 KB)
pflanze.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Ich habs ja nicht mir Zwiebelpflanzen, aber ich versuchs trotzdem mal

Crinum sah das so aus
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo ol,

ich halte das für ein Ornithogalum (auf deutsch Milchstern).

Norbert
Avatar
Avatar
ol
Azubi
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

ol

Vielen Danke für die super schnelle Antwort! Hmm, habe mir jetzt viele Crinum Bilder angeschaut... Also die Blätter sehen schon so aus. Aber die Blumen waren ganz anders, unscheinbar, klein (ca. 0,5 cm dm). Und die waren anders angeordnet, wie die Borsten auf einer runden Haarbürste. (was für ein Vergleich, sorry.) Das vertrocknete Teil auf dem Bild ist übrigens der Rest davon... Ich weiß nicht ob ich ihn wegschneiden soll...
Avatar
Avatar
ol
Azubi
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

ol

Super! Es sieht ganz so aus, als ob das die Ornithogalum caudatum ist. Auch genannt Falsche Meerzwiebel oder Geschwänzter Milchstern. (soll übrigens ein Liliengewächs sein).

Die Blüten haben genau so ausgesehen. Vielen, vielen Dank!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ich mit der Pflanze was machen, oder sie so wachsen lassen sollte... Hat jemand vielleicht Erfahrungen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Avatar
ol
Azubi
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

ol

Vielen lieben Danke für die Hilfe an alle!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.