Umwandlung Aquarium in Pflanzenterrarium

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Hallo, da mein Aquarium aus Altersgründen kein Wasser mehr aufnehmen sollte, möchte ich es mit Pflanzen bestücken. Welche Pflanzen eignen sich? Die Beleuchtung soll die vom Aquarium sein. Es handelt sich um ein 120l-Aquarium.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Es stellt sich nur die Frage, welchen Lebesraum willst du schaffen, Tropen oder Wüste??
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Ich dachte da eher so an Tropen (ohne Tiere).
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du kannst eventuell Orchideen reinsetzten wobei man da aber vorsichtig sein muss, da sie leicht schimmeln, und dann auch nur Arten, die es konstant warm möchten.

Ich denke das sich auch verschiedene tropische Farne dafür eignen würden. Bäume oder Sträucher wären dafür meiner Meinung nicht so geeignet, da sie ja eigentlich größer werden.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Farne4 und Orchideen werde sich da sicher wohl fühlen!
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Ja, Orchideen und Farne klingen nicht schlecht. Sie müßten nur halt klein sein und nicht so wuchern. Habt ihr irgendwelche "Zwergarten" als Vorschlag?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es gibt schon Zwergwüchsige Orchideen, doch ich denke bei anderen Pflanzen mußt du schon darauf achten das sie nicht auswuchern und immer auf Formschnitt achten . ich denke auch das so ein Aquarium ein super Nährboiden für Schädlinge sein kann. Da muß man sehr aufpassen .
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Bromelien , Heliconien und Passionsblumen würden auch passen
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

An Passionsblumen hatte ich auch gedacht aber werden die nicht zu groß?

Bei Orchideen kann man Wildformen nehmen, wie die Phalaenopsis bellina, schilleriana oder auch verschiedene Dendrobium Arten aber es gibt auch Zwergsorten bzw. Züchtungen, wie die Phalaenopsis Mini Mark.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hi.

Wie wäre es denn mit einem Regenwaldterrarium so wie für Pfeilgiftfrösche!?
Die Frösche kannst du ja weglassen.

Hier habe ich eine schöne HP dazu gefunden, wo auch die Pflanzen dazu bescgrieben sind.

http://www.ahartig.de/pflanzen/1pflanzen.html


Was mir jetzt noch einfallen würde sind Anubien, also Anubias (Speerblatt) Arten. Oder allgemein Aquarienpflanzen die eigentlich Sumpfpflanzen sind (Echinodorus, Microsorium usw.).
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2008

Ceropegia_woodii

ich möchte auch demnächst ein altes aquarium in ein pflanzenterrarium umwandeln. dann bekommen meine carnivoren entlich ein neues zuhause werd auch ne wasserstelle mit einbauben für eine urticularia nur über die beleuchtung bin ich mir nicht sicher. aber bis zum frühling sollte alles geplant sein, damit ich dann gleich losstarten kann freu mich schon riesig drauf!!!!
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Hey, danke Leute für die vielen Tipps. Finde ich echt klasse.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Xaximplatten ( schaschim / Baumfarnplatten )
die benutze ich bei kleineren Terrarien nach ca. 3 - 6 Monaten ist alle bemoost und kleine
Farne wachsen überall. Echt stark Orchideen und Bromelien wachsen wie die Pest drauf.

gibt es mal bei einer Suchmaschiene ein " Xaxim " gibt es einiges

G
Roger
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

hatte mein Aquarium auch mal als Pflanzenbecken in Betrieb. Sehr gut bewährt hatten ssich Maranta und auch Ficus pumilus sowie Farne. Diese Mischung ist unempfindlich und extrem plegeleicht. Giessen und regelmässig zurückschneiden war alles was ich machen musste.Leider finde ich kein Bild mehr davon.

LG
zephira
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.