Tropenhauspflanze II - Rhynchoglossum gardneri

 
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Immer das gleiche: du stehst vor einer anonymen Pflanze im Tropenhaus, die dich fasziniert. Was ist die Folge? Vroni hat das in einem Beitrag anschaulich und treffend beschrieben: forum/tropenhauspflanze-t110615.html. Da Peter Wohlleben neuerdings in seinen Büchern unter Berufung auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse die Überzeugung vertritt, dass Pflanzen Schmerzen erleiden können und womöglich ein Bewußtsein haben, habe ich mich entschlossen, auf eine Groß-Fahndung nach einem Namensschild zu verzichten. Das gebietet die Achtung des Intimbereichs dieser grünen Persönlichkeiten. So stelle ich die Frage an Euch: Kennt jemand den Namen der hier abgebildeten, geheimnisvollen Schönen, die mir vor einigen Wochen im Königlichen Botanischen Garten Dresden begegnet ist?
Mit allseitige Grüßen
Dieter
1 (74) Kopie.jpg
1 (74) Kopie.jpg (296.19 KB)
1 (74) Kopie.jpg
1 (75) Kopie.jpg
1 (75) Kopie.jpg (301.93 KB)
1 (75) Kopie.jpg
1 (76) Kopie.jpg
1 (76) Kopie.jpg (347.55 KB)
1 (76) Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Dieter

Dieses doch nicht gerade uncharakteristisch aussehende Pflänzchen hat sich etwas widersetzt, aber ist nun doch entlarvt: Die Gattung ist Rhynchoglossum. Bei der Art müsste noch genauer geschaut werden, ich vermute aber R. gardneri.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Stimmt mal wieder haargenau! Ich danke Dir vielmals, Vroni, für Deine Bemühungen, auch - im Sinne von Peter Wohlleben - im Namen der hübschen Rhynchoglossum gardneri im Dresdener BoGa, und wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Dieter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.