Trompetenblume- hat große Fraßstellen und gelbe Flecken

 
Avatar
Herkunft: Gütersloh
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Mel1987

Hallo,
meine Oma hat viele Tropetenblumen, und sie hat jetzt ein Problem. An vielen stellen sieht man Fraßstellen teilweise ist sogar das ganze Blatt weggefressen bis zu den Blattadern. Dazu sind an den unteren Blättern gelbe Flecken zusehen, wobei ich glaube das dies nicht unbedigt direkt mit den Fraßstellen zu tun hat. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen was diese beiden Symthome andeuten.
Bilder habe ich leider noch nicht ...aber wenn ich sie wieder besuche werde ich welche machen. Es wäre nur schön wenn ich eine erste Prognose bekommen könnte.


So...nun habe ich Bilder davon machen können ich hoffe jetzt kann mir einer weiter helfen....bei den gelben Flecken kann ich mir auch Nährstoffmangel vortstellen...bin mir aber nicht sicher. Und bei den Fraßstellen habe ich einen Marienkäfer (schwarz mit roten Punkten) beobachtet...können diese Tierchen die Fraßstellen verursacht haben ? Ich hoffe mir kann einer weiter helfen...

Bedanke mich schonmal im voraus für jede Antwort...

LG Mel
DSC01087.JPG
DSC01087.JPG (157.36 KB)
DSC01087.JPG
DSC01088.JPG
DSC01088.JPG (157.04 KB)
DSC01088.JPG
DSC01089.JPG
DSC01089.JPG (142.71 KB)
DSC01089.JPG
DSC01090.JPG
DSC01090.JPG (179.77 KB)
DSC01090.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Mel1987
.....bei den gelben Flecken kann ich mir auch Nährstoffmangel vorstellen....

sehe ich genauso - Nährstoffmangel

Zitat geschrieben von Mel1987
......bei den Fraßstellen habe ich einen Marienkäfer (schwarz mit roten Punkten) beobachtet...können diese Tierchen die Fraßstellen verursacht haben ? ........

Nein - die fressen keine Pflanzenteile
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Mel1987,


herzlich willkommen hier im Forum.

Die Trompetenblumen Deiner Oma werden eigentlich Brugmansia genannt. Oder Engelstrompeten, bzw. in der Abkürzung ET.

Die Frassspuren können von Raupen stammen. Blöderweise scheinen diese Löcher ständig größer zu werden... mit dem Blattwachstum werden auch die Löcher größer
Raupen kann man aber sehr gut absammeln. Oftmals hat man an der Pflanze noch so kleine schwarze Körnchen- Raupenkot ist ein untrügliches Zeichen für die Plagegeister. Sie bevorzugen oftmals die schattige Blattunterseite, da finde ich sie oftmals

Anbei 2 Fotos.



Ciao, DonnaLeon
HPIM4983.JPG
HPIM4983.JPG (142.67 KB)
HPIM4983.JPG
HPIM4982.JPG
HPIM4982.JPG (119.61 KB)
HPIM4982.JPG
Avatar
Herkunft: Gütersloh
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Mel1987

an Marienkäfer habe ich selbst auch nicht geglaubt....


der botanische Name Brugmansia war mir bekannt und beim deutschen Namen war ich mir nicht sicher weil ich verschiedene Namen im Internet gelesen habe. Aber danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast

ja mit den Fraßstellen könntest du recht haben, meine Oma hat mir von so schwarzen krümelchen berichtet, allerdings hat sie die weggemacht, darum konnte ich die nicht mehr wirklich sehen ...aber ich meine 1-2 häufchen gesehen zu haben, aber irgendwie habe ich die nicht richtig war genommen

Ich bedanke mich für eure Hilfe sehr!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Mel1987,

wir haben Dir gerne geholfen

Diese Forum verfügt aber auch über eine ganz tolle Suchfunktion - oben rechts ist so eine Art Tafel...da steht "Forum durchsuchen" Da kannst Du Suchbegriffe eingeben.

Vielleicht "sehen" wir uns ja mal am Stammtisch forum/ktopic26929--1-735.html




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Gütersloh
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Mel1987

habe schon verscht über die Suchfunktion was zu finden, wobei ich leider nicht so erfolgreich war, werde aber bei weiteren Dingen zuerst die Suchfunktion verwenden. Aber danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast

Beim Stammtisch schaue ich bei Gelegnheit mal vorbei

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.