@ Moni ja genau die meine ich die ist einfach genial.
@ Wilma , ich glaube es wäre besser sie auszupflanzen,im topf wird sie sich nicht so entfalten können.
lg Anja
Hallo zusammen
Ich habe auch eine gelbe,und muß dazu sagen,sie fing im zweiten Jahr spärlich mit Blüten an,nun dieses Jahr ist er voll mit Blüten.
Ich hatte letztes Jahr Samen abgemacht,und diesen ausgesäät.Voller Erfolg,meine Ableger wachsen nun gut weiter.
Hab auch nun mal was ins Wasser gestellt,nach 4 Wochen sehe ich mal eine Wurzel.
Gruß Bonny
Ich bin ja mal gespannt, wie sich meine Kleinen so machen. Ich habe welche aus Samen gezogen. Aber die werden wohl noch etwas brauchen, bis sie so schön aussehen. Aber der Garten ist ja auch noch nicht fertig...
jenny,dann hast Du ja schon Erfolg gehabt,toll,wird sicher was werden,ich dünge die kleinen immer,ist doch schön wenn man sieht wie alles von klein auf wächst,man muß Geduld haben,eine große Pflanze kaufen kann jeder,Gruß Bonny
Ich habe mir vor 3 Jahren eine Trompetenblume gekauft.
Außer Blätter kommt bei der nichts.
Sie bekommt Wasser und Dünger, trotzdem mag sie einfach nicht blühen
Wenn diese frei wächst und nicht im Zaume gehalten wird, entwickelt sich ein ganz wüstes Durcheinander.
Die meine steht am Pfosten einer Pergola. Daran hält sie sich gut fest (anfangs auch gebunden). Die Höhe des Pfostens etwa 300 cm.
Jedes Jahr in der - Ruhezeit - wird die Campsis zurück geschnitten, so dass die Triebe vom Vorjahr auf etwa 2 - 3 Augenpaare = ca. 10 - 15 cm Länge gekürzt sind.
So kann ich das Volumen der Pflanze in erträglichen Maßen halten und der neue Austrieb, im folgenden Jahr, sorgt für reichlich Blüten an den Triebspitzen.
Die gesamte Blütezeit erstreckt sich ungefähr auf 3 Monate - je nach Sorte eben, mit sehr leuchtenden Blüten.