Trollius europaeus Trollblume, Butterkugel

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Trollius europaeus Trollblume, Butterkugel
Familie: Hahnenfußgewächse
Heimat: Mitteleuropa auf Bergwiesen und in Feuchtwiesen
Höhe: 40 bis 80cm
Blütezeit: April bis Juni (Nachblüte bis November)
Blütenfarbe: Gelb
Duftet herrlich fruchtig!!!
Blätter: typische scharf eingeschnittene Hahnenfußblätter, sommergrün
Standort: sonnig bis halbschattig am Teichrand und in Staudenbeeten, auch für Wildblumengärten, in Töpfen ausreichend Wasserversorgung
Pflege: bei Austrocknen des Bodens wässern, bei richtiger Standortwahl recht anspruchslos, nach der Blüte zurückschneiden um Nachblüte zu fördern
Vermehrung: durch Aussaht von April bis Mai (Kaltkeimer) und durch teilen größerer Pflanzen
Schädlinge und Krankheiten: manchmal Mehltau,
Winterhärte: sehr gut!
Giftig!!!
Besonderes:
Die Trollblume hat ihren Namen nicht etwa von den Trollen, sondern von dem altgermanischen Wort ?Trol? das Kugel bedeutet. Ihre Blüten habe nämlich eine typische kugelige Form, da sich die Blütenblätter nie ganz auffalten, wie bei anderen Trollius- Arten. So können nur Fliegen durch die kleinen Spalten in die Blüte gelangen und diese bestäuben.
Im Garten ist sie eine wunderschöne Wildstaude die eine bezaubernde Leichtigkeit in die Bepflanzungen bringt und herrlich mit vielen anderen Stauden harmoniert.
Schneidet man sie im Juni nach der Blüte zurück, kann sie noch mal nachblühen.
trollimehr.JPG
trollimehr.JPG (223.33 KB)
trollimehr.JPG
trolliaqui.JPG
trolliaqui.JPG (187.08 KB)
trolliaqui.JPG
trolli2.JPG
trolli2.JPG (165.5 KB)
trolli2.JPG
troll.JPG
troll.JPG (175.13 KB)
troll.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.