Trieb von Orchidee halb abgebrochen!!! Noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

Yu*^

Hallo alle,

vor kurzem wächst aus meiner Orchidee ein neuer Stengel, worüber ich super glücklich bin. Als ich diesen etwas bewegt hatte, ist er aus Versehen etwas abgebrochen
Ich bin jetzt so traurig und ärgere mich über meine Tollpatschigkeit.
Ich hab den halb angebrochenen Teil jetzt mit TESA-FILM (!!! ) fixiert und hoffe blind, dass die beiden Teile wieder zusammenwachsen.
Ist das noch möglich?
Was kann ich sonst noch tun??

Bitte helft mir!!!
Ich kenn mich kaum aus.... *heul*
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi!
Zusammenwachsen werden sie auf keinen Fall. Mit dem Tesafilm erreichst du nur, dass die noch feuchte Bruchstelle schimmelt.
Mach den Stiel lieber ganz ab.
Ist das ein Stiel, der nach oben wächst? Wenn ja, ist es ein Blütenstiel und der wächst vielleicht als Ausgleich nach.
Wenn es so ein grüner Stiel ist, den waagerecht wächst, ist es eine Luftwurzel und kein Problem, wenn sie abbricht. Schade jedoch ist es in jedem Falle.

Mal sehen, was die echten Orchi-Profis sagen.

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

Yu*^

Danke für die Antwort...Es ist ein nachwachsender Blütenstiel.
ich hab den Tesafilm jetzt abgemacht...aber halb abgebrochenen Stengel noch drangelassen...
Ich weiß nämlich nicht, was ich mit der offenen Stelle machen soll, denn der untere Stiel ist ja noch heile und ich möchte nicht,dass der mir jetzt auch abstirbt!
Wie ist es den mit Steckling...hab das jetzt mehrmals im Forum gelesen und frage mich nun, ob ich diesen abgebrochenen Stengel nicht evetuell irgendwie "retten könnte"...weiß leider nicht, ob der alleine Wurzeln entwickeln würde.

Wie sieht das jetzt aus und was soll ich jetzt machen?
3.jpg
3.jpg (40.02 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (42.33 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (43.76 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo yu,
ist mir auch pasiert in diesem jahr war ärgerlich.
Ich habe den stiel an der Bruchstelle abgeschnitten,
nach einiger Zeit trieb sie an dem abgebrochenen Stiel trotzdem ein paar Blüte.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Wie weit ist die denn ab, auf dem Foto ist das schlecht zu erkennen,ist das mehr als zur Hälfte? Wenn es weniger als ein viertel sein sollte kannst du vielleicht ja doch den ganzen Stil retten, Halte die Bruchstelle stabil, damit es nicht wakelt, zB mit einer zweiten Klammer oberhalb des Bruchs, wenn es weniger als ein viertel ist könnte es vielleicht klappen, wenn es nicht klappt merkst du es ja daran, dass die Spitze vertrocknen wird, dann kannst du sie immer noch entfrnen.

Viel Glück, meh als schif gehn kanns ja nicht.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

Fioniamh

Hi,
ärgerlicheSache!
Aber soweit ich informiert bin, wächst da auf jeden Fall relativ bald ein zweiter Stengel nach, das ist wohl "istinktiv" bedingt.
Denn wenn das Ganze in der Natur passiert, möchte die Pflanze ja sicher stellen,dass sie sich trotzdem noch weiter fortpflanzen kann.
Also ich würde das abgbrochene Stückchen einfach abschneiden und warten bis was Neues kommt !
Viel Glück dabei!!

LG
Fio

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.