Trauermückentod durch Brasilianischen Samtpfirsich

 
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Hallo!

Vor einiger Zeit fanden wir ja hier heraus, dass meine Schädlinge Trauermücken sind.
Bisher habe ich noch keine Gelbfalle und auch noch keinen Sand auf den Blumen, aber vielleicht brauche ich das auch nicht?

Ich habe hier ein Pflänzchen stehen, das nennt sich "Brasilianischer Samtpfirsich".
Und scheinbar scheint er entweder giftig zu sein, oder in irgendeiner Weise die Viehcher mit seinen samtigen Blättern festhalten zu können, denn auf der Fensterbank liegen wahre Haufen von Trauermücken und viele ebenfalls Tote hängen auf den Blättern fest.

Die Blätter sind sehr flauschig, etwa wie die einer Physalis, aber sie kleben auch irgendwie und ich frage mich nun, ob es das ist, was die Mücken tötet.
Und ebenfalls frage ich mich, wo dieses Sekret her kommt.

Die Pflanzen sind gesund und haben keine (Schild)Läuse, die ja für solch eine klebrige Flüssigkeit bekannt sind. Nicht alle Blätter kleben und die die es tun, kleben auch nur ganz leicht, also handelt es sich um minimale Tröpfchen.

Könnte mir jemand vielleicht nähere Infos über dieses Sekret nennen? Die Früchte dieser Pflanze sind essbar, aber was ist mit den restlichen Pflanzenteilen?

Ich habe hier jedenfalls zumindest im Wohnzimmer kein Trauermückenproblem mehr.







Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo Thira!

Ich kenn die Pflanze zwar nicht, und kann dir da nicht weiterhelfen

Aber der Tipp gegen TM`s ist klasse
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich denke mal es liegt einfach an den haarigen leicht klebrigen blättern und nicht an irgendwelchen inhaltsstoffen, kenne das nähmlich wenn ich physalis steckis mache und das gleiche beim bergtabak(enthält kein nikotin das die trauermücken töten könnte) ich denke eher das sie sich im flaum verfangen oder festkleben und dann einfach verenden und vertrocknen
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Also ich muss sagen, die Pflanze macht mir viel Freude, sie wächst sehr schnell.
Wenn ich demnächst Samen bestelle, nehm ich davon wieder ein paar und stelle sie in der ganzen Wohnung auf. Mücken tot einsaugen ist leichter als lebendig.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich hab vor einiger Zeit im Botanischen Garten Essen was darüber gelesen, dass leicht klebrige Blätter zur Schädlingsabwehr eine Vorstufe von Karnivorie seien. Hab aber bisher nichts weiteres drüber gefunden...
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Zitat geschrieben von erny2006
ich denke mal es liegt einfach an den haarigen leicht klebrigen blättern und nicht an irgendwelchen inhaltsstoffen, kenne das nähmlich wenn ich physalis steckis mache und das gleiche beim bergtabak(enthält kein nikotin das die trauermücken töten könnte) ich denke eher das sie sich im flaum verfangen oder festkleben und dann einfach verenden und vertrocknen


Aber Dutzende liegen um die Pflanze herum, sie kleben nicht alle fest. Wenige im Vergleich dazu, was drumrum liegt.
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich weiß das die viecher nicht wirklich fest kleben bei mir liegen die auch rings um den topf selbst bei petunien und tabak und die kleben wirklich! aber mir fällt gerade ein das die ja weit entfernt alle zusammen gehören denn der samtpfirsich ist doch auch ne art physalis und ich glaube mal gelesen zu haben das physalis auch irgendwie mit tabak,petunien usw verwand ist. dann könnte es vielleicht sein das es irgend ein pflanzenstoff ist der die tierchen killt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.