Trauermückenbefall ohne Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2022
Blüten: 15

marsu68

Ich benötige bitte dringend Hilfe oder Ideen. Folgende Situation habe ich seit gut 1 Jahr.

Ich habe mir durch einen Pflanzenkauf Trauermücken eingeschleppt. Soweit, so gut. Pflanze entsorgt, ein paar Gelbsticker und ich dachte das Problem wäre erledigt. Mittlerweile bin ich nahezu verzweifelt.
Ich meiner Wohnung gibt es KEINE Pflanzen mehr, nichts Grünes oder irgendetwas auf Substratbasis. Trotzdem werde ich die Trauermücken nicht los.
Ich benutze regelmäßig Gelbsticker, die vorne und hinten total voll mit Trauermücken sind.
Das Zentrum scheint in der Küche zu sein, sie fliegen aber in jedem Zimmer herum, auch sehr stark im Wohnzimmer. Ich habe mittlerweile alle Schränke ausgeräumt, von der Wand abgerückt und auch darunter gereinigt, sauber gemacht und desinfiziert, ebenso die Speisekammer, sämtliche Abflüsse wurden gereinigt. Den Müll bringe ich alle 2 Tage raus, mein Kaffee-Vollautomat wird täglich gereinigt.

Hat irgendjemand von Euch noch eine Idee?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Trauermücken benötigen schon feuchtes Substrat, um sich zu entwickeln. Dass diese Grundvoraussetzung nicht gegeben ist, legt die Vermutung nahe, dass es sich nicht um Trauermücken, sondern andere ähnliche Insekten mit anderen Lebensgewohnheiten handelt. Kannst du vielleicht mal deutliche Fotos von den Tierchen an den Gelbstickern machen?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2020
Blüten: 40

pinktree1

Ich hab mir einen Akku-Handstaubsauger gekauft und damit das Problem erledigt.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Vermutlich sind das Fruchtfliegen. Da es im Oktober so warm war, sind die ins Haus gekommen und wenn Obst herumliegt, vermehren die sich entsprechend.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Vielleicht Fruchfliegen? Dann musst du nur alles Obst in den Kühlschrank verbannen.
Mach doch mal ein Bild. Ich glaube auch nicht an Trauermücken.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2022
Blüten: 15

marsu68

Hallo an alle,

hier mal ein Foto vom gut bestückten Gelbsticker.

Sind das Trauermücken oder kennt jemand diese nervigen Plagegeister?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Trauermückenbefall ohne Pflanzen
Image.jpeg (135.43 KB)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sicher, das das keine Fruchtfliegen sind?

Guck mal Drosophila melanogaster...

Die Wildform hat übrigens keine auffälligen roten Augen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Trauermücken sind irgendwie schlanker. Auch wenn man es nicht 100% erkennt. Ich bin relativ sicher das das Fruchtfliegen sind.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Das Foto macht für mich auch nicht eindeutig, um welche Art Flugviecher es sich handelt. Für Trauermücken sind sie mir auch etwas fett, jedoch «klassische» Taufliegen (Fruchtfliegen) scheinen es mir auch nicht zu sein. Die sind meines Erachtens heller, etwas bulliger und haben eher nicht so lange Beine(?).

Aber es gibt ja noch mehr Tierchen als nur diese beiden. Ich selber habe derzeit auch eine kleine Invasion, vor allem im Küchenbereich. Im ersten Moment dachte ich, es wären mal wieder die üblichen Taufliegen, jedoch sind grosse Exemplare einen Tick grösser, eher dunkler und es gibt klare Unterschiede im Verhalten.
– Sie sind zwar auch teilweise am Grünabfall, jedoch z.B. nicht an den Chinottos, die aktuell gerade in der Küche liegen, und viel mehr im Abfall und am Katzenfutter mit Sauce (Poulet oder Fisch scheint sie jedoch nicht zu interessieren).
– Sie scheinen sich sehr schnell zu vermehren: Nachdem ich schon dachte, ich hätte sie erfolgreich eingedämmt, rannte mir an einem Morgen gleich wieder eine Heerschar aus dem Abfalleimer entgegen.
– Sie fliegen bei Störung nicht sofort auf wie die klassischen Taufliegen, sondern laufen eher davon. Zu Fuss sind sie auffällig zackig unterwegs, rennen «abgehackt» mit Stops und nicht gradlinig. Teilweise bleiben sie fast penetrant auf etwas sitzen, wenn man sie wegwedeln möchte.
– Während Taufliegen beim Fliegen fast schweben und Trauermücken nervig vorm Gesicht «herumzittern», fliegen diese Tierchen wie Fliegen schnell und direkt und auch mal spürbar gegen einen. Am Ohr vorbeifliegend ist ein deutliches Summen zu hören.

Es würde mich interessieren, worum es sich bei diesen Viechern handelt. Evtl. einfach eine andere Taufliegen-Art als die übliche am Obst? Möglicherweise sind deine ja dieselben. Wie verhalten sie sich bei dir (laufen, fliegen)? Leider habe ich kein Vergleichsfoto, da ich keine Klebefallen habe. Ich versuche, ihnen mit dem Staubsauger Herr zu werden.

Ich kann doch noch zwei (nicht so tolle) Fotos zeigen. Das grössere Exemplar hat vielleicht gut 2 mm Körperlänge.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Schmetterlingsmücken(Jetzt weiß ich endlich wie die heißen. ) sind das nicht. Die sehe ich auch öfters, die sehen wirklich ganz anders aus als Trauermücken oder Fruchtfliegen. Die sind auch etwas größer.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2022
Blüten: 15

marsu68

Hallo liebe Leute, erst mal vielen Dank für Eure Hilfe und Ideen. Ich werde jetzt die Strategie ändern und gegen Drosophilas vorgehen. Schauen wir mal ob das Erfolg hat.
Mir fiel im Nachhinein noch ein das ich, als ich im Sommer nach 3 Wochen aus dem Urlaub wiederkam, so gut wie keine Fliegen mehr hatte. Wie üblich hab ich vorher natürlich alles saubergemacht, Müll raus, Vollautomat gereinigt, die meisten Lebensmittel verbraucht, den Rest in den Kühlschrank. Kaum 2 Tage wieder da, kamen auch die Fliegen wieder.
@rose23611 Hab ich schon gemacht, sogar den Traps, inkl. Notablauf unter der Spüle abgebaut und komplett gereinigt.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Googles Bildersuche lieferte dazu:
kirschessigfliege
drosophila melanogaster (allgmein taufliege / umfasst auch Fruchtfliege)

Ob es passt kann ich nicht beurteilen. Zumindest bei der Krischessigfliege fehlen auf den Flügeln die schwarzen Punkte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.