Tränendes Herz - Lamprocapnos spectabilis

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Boah Eve,

die blüht schon ??!!! Ich hab schon gedacht,meine wären weit,aber mit Blüten.....da muss ich wohl noch warten !
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Mensch Eve ja das sieht tolle aus. Mein tränendes Herz ist mittlerweile so groß (oder auch klein)

LG
2013-04-22 20.29.35.jpg
2013-04-22 20.29.35.jpg (107.7 KB)
2013-04-22 20.29.35.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich war ja auch total erstaunt. Hab noch lang nicht mit Blüten gerechnet und gedacht, ich seh schlecht. Die Staude ist jetzt gut 70cm hoch und genauso breit. Die letzten Tage, wo's hier in Wien endlich warm geworden ist, explodiert das Grün förmlich.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Wow, toll das deins schon blüht
Meins braucht noch ne ganze Weile, ist noch lange nicht so groß wie deins.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Meine blüht auch schon, die hat in den vergangenen zwei Wochen einen unglaublichen Schub gemacht.
Ich hab heute Nachmittag meinen Augen nicht getraut und vollkommen vergessen, ein Foto zu machen.
In diesem Innenhof scheint ein perfektes Mikroklima zu herrschen. Die beiden Clematis, die auch in dem Kübel sind, haben unglaublich viele Blütenknospen angesetzt, das dauert auch nicht mehr lange, bis die blühen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Toll,Anja! Meine Weiße hinkt den beiden Roten noch ein ganzes Stück hinterher,
obwohl sie alle drei an einem Platz stehen

Ich hab schon gedacht,das die generell etwas später treiben,aber das scheint ja nicht der Fall zu sein !
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Gestern hatte ich beschlossen dass mein tränendes Herz wohl nix mehr wird und hatt vor es zu entsorgen und
HEUTE
zeigen sich zarte rosa Triebspitzen!
Es ist ca. 10 Jahre alt, wuchs immer nur im Kübel und hat schon letztes Jahr kaum noch geblüht. Dieses Jahr wird da wohl gar nicht mehr viel draus werden. Hab es auf die kalten Winter geschoben aber das kann eigentlich nicht Grund genug sein.
Was sollte ich wohl tun?
Ist die Pflanze vielleicht zu alt? Hat sie nicht mehr genug Platz im Kübel? (ca.30cm Durchmesser), was ich eher nicht glaube.
Sollte ich sie nach der Wachstumsperiode mal ausgraben, die Wurzeln evtl. zurückschneiden und in frische Erde pflanzen?
Fehlt Dünger?
Bin für eure Ideen sehr dankbar denn das Pflänzlein liegt mir sehr am Herzen.
Danke und Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Vielleicht solltest Du sie mal teilen ? Wenn Du das Tr.Herz im Kübel hälst,müsstest Du auch düngen hast Du das gemacht ?

Sonst les Dich doch einfach mal schlau,im Netz gibt es genug dazu! Viel Spaß bei der Pflege und gutes Gelingen !

http://www.hausgarten.net/pfla…legen.html
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich freu mich mit Euch, daß Eure tränenden Herzen jetzt auch Gas geben. Es sind so schöne Pflanzen und die Blüten so toll
Ich werde mich auf die Suche nach einem weißen machen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Anne, Danke für die links.
Gedüngt habe ich eigentlich immer, zumindest in den letzten Jahren.
Früher mit Blaukorn, jetzt mit Hornspänen.
Ich werd es wirklich mal teilen und neu topfen.
Dann wird es (oder sie, die Teile) hoffentlich wieder was.
Hat ja doch lange gedauert bis die Pflanze so groß war und wär schade drum.
Soll ich denn wohl so viel wie möglich der alten Erde entfernen oder ist das egal?
LG
Dorit
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dorit,

ich würde den Wurzelballen ausklopfen (vorsichtig),aber ich glaube,die sind ziemlich robust und hart im Nehmen. Das wird schon,wirst sehen,und dann hast Du nach dem Teilen,2 schöne Pflanzen !
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie gut samen die sich eigentlich von selbst aus? Habt ihr da Erfahrungen?
Ich hab meines ja erst seit letztem Jahr, da war noch nichts zu sehen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Unsere tränenden Herzen im Hof sind dort seit vielen Jahren und es sind immer noch die beiden Pflanzen, die ursprünglich gepflanzt wurden. Ausgesamt hat sich da allerdings nichts, obwohl der Innenhof voll von Tag- und Nachtfaltern sowie Insekten jeder möglichen Art ist.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Letztes Jahr konnte ich, oh Wunder, tatsächlich Samen von meinem (schon nicht mehr so vitalen) Herzchen ernten. Vielleicht war das eine Art "Notsituation" für die Pflanze?
Leider wurde aus dem Aussaatversuch nichts.
Du mußt einfach gucken ob sich überhaupt Samen entwickeln, dann kannst du ja weitersehen.
Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.