Tradescantia und Callisia

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also die T. andersoniana hab ich seit Jahren im Garten und sie sind ziemlich unverwüstlich.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Tina, hattest du die übern Winter auf dem Balkon? Also die sillamontana und den Stecki-Kasten?
Ich hab beim Frühjahrsgartenputz festgestellt, dass ich einen Kasten draussen vergessen hatte Hab das Laub auch abgeschnitten und warte ab, ob wieder was kommt - zusehen, wie bei dir, war leider noch nichts.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ja, der Topf und Kasten hing den ganzen Winter ungeschützt draußen am Balkongitter. Die vertrockneten Blätter hatte ich absichtlich nicht abgemacht, ich dachte so ein kleiner Wärmepuffer auf der Erde kann nicht schaden.
Von dem Verwelkten habe ich auch jetzt nur das weggeschnitten, was über dem Rand des Topfes hing. Alles andere bleibt dran bis es wärmer wird.

Weggeworfen habe ich das Abgeschnittene allerdings noch nicht, es hingen noch so viele Samenkapseln daran. Sowas kann ich doch nicht entsorgen ohne es wenigstens einmal versucht zu haben...diese elende Sucht

Edit: ich habe eben die Seite wiedergefunden wo ich etwas über das winterliche Einziehen der sillamontana gelesen habe. Interessantes kleines Forum, wen es interessiert:
T. sillamontana; commelinaceae (ohne den Übersetzer von Google kann ich es allerdings nicht lesen, ist ein wenig gewöhnungsbedürftig)

@MaxM
sie blüht bestimmt wenn du schon lange nicht mehr damit rechnest, so als kleine Überraschung für dich und deine gute Pflege

@Kurti
ich war mir nicht sicher, ob die andersoniana sich überhaupt in so kleinen Töpfen machen und dann auch noch über Winter. Was natürlich Blödsinn war, denn wenn es die Zimmertradescantien überleben, dann sie ja erst recht.

Ausgesät haben sie sich auch fleißig, hier schlüpfen gerade überall kleine Tradescantien auf meinem Balkon. Ich bin gespannt wie der Nachwuchs mal blüht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe gestern wieder eine kleine süße Blüte an meiner T. zebrina entdeckt.
als ich sie heute Morgn fotografieren wollte, war sie verschwunden...grummel
Beim nächsten Mal bin ich schneller...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die sehen ja klasse aus
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

sind ja wirklich herrliche Blüten!

Ich hab es heute gemacht, das ganz Schlimme. Ich hab heute meine Tradescantia zebrina abgeschnitten. Jetzt schaut sie schon sehr armselig aus.

[attachment=1]20150321_01.JPG[/attachment]

Tut schon weh, wenn das so kahl ist, nachdem da so ein Riesenbuschen an Trieben drangewesen war, die Bilder hattet ihr ja gesehen. Ich hoffe, die wächst bald wieder nach. Aber es musste sein, denn oben war sie überhaupt nicht mehr schön. Lieber dann mal wieder frische Triebe, die hoffentlich kommen.

Ich hab auch ein paar Triebe in ein Töpfchen gesteckt:

[attachment=0]20150321_02.JPG[/attachment]


Vielleicht wird daraus ja auch was.


Alles Gute

Max
20150321_01.JPG
20150321_01.JPG (92.58 KB)
20150321_01.JPG
20150321_02.JPG
20150321_02.JPG (185.79 KB)
20150321_02.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oh Max, das ist aber schade, dass du die so schneiden musstest.
Aber aus den Steckis wird mit Sicherheit was; du hättest doch bestimmt 1000 Stück machen können
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Sanne,

stimmt, das ist ein Riesenberg Zeugs geworden. Aber wenn's oben nicht schön ist, dann muss man halt auch mal zur Schere greifen, auch wenn's weh tut. Die wachsen ja hoffentlich wieder nach. Klar hätte ich 1000 Steckis machen können, aber da ist dann mal wieder die Platzfrage...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Stecklinge schauen frisch und gesund aus und haben sich schon "gehoben". Die scheinen zu werden. Die Altpflanze sieht natürlich recht armselig aus, dauert schon, bis da wieder neue Blätter wachsen. Aus den Schnittstellen an den Stängeln tritt Wasser aus

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

@Stefanie: Die Blüten sind ja wirklich wunderschön! Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

bei meiner abgeschnittenen Tradescantia zebrina tut sich schier gar nichts. Die Zweige sind aber auch nicht eingetrocknet. Wie lang kann das denn dauern, bis die wieder austreibt, hat da jemand Erfahrungswerte?

Wenigstens die Stecklinge schauen gut aus, ich glaube, die haben gewurzelt und sind auch schon ein bisschen gewachsen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Max, hat sich inzwischen etwas bei der Tradescantie getan? Die Einzige die ich mal soweit herunter geschnitten hatte, trieb nicht erneut aus.

Die T. sillamontana macht sich und sogar in der variegaten Form ist wider erwarten noch Leben
T. sillamontana.JPG
T. sillamontana.JPG (379.97 KB)
T. sillamontana.JPG
T.sillamontana var..JPG
T.sillamontana var..JPG (181.45 KB)
T.sillamontana var..JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tina,

leider tut sich nichts. Nur die Stecklinge wachsen gut. Ich hab die Pflanze wohl doch zu stark zugeschnitten.

Alles Gute

Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.