Trachycarpus fortunei! Ausläufer?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , kann diese Palme auch Ausläufer bekommen ?

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Soviel ich weiß, nein!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Davon habe ich auch noch nichts gehört, und meine zwei haben das auch noch nicht gemacht.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Rainer,

die einzige von der ich weis, das die sich über Rhizome vermehrt und dann eben "Ausläufer" bildet ist die Rhapis exelsa.
http://www.palmeninfo.de/palmenarten/rhapis.htm
In der Überschrift schreibst du Fortunei, gibt es da etwas, was du uns zeigen möchtest???? Dann mal her mit Bildern.
Außerdem bildet die Chamaerops sich oft mehrstämmig aus. Meine tut das auch ganz toll.


Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das war eine Trachycarpus und die stand draußen im Topf und direkt am Fuße war eine Kleine Palme ,kann auch sein das es ein Sämling war aber diese Trachycarpus hatte noch keine Blüte gehabt so ie ich es gesehen habe .Werde dann noch diese Woche ein Bild von machen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Es war dann wohl eher eine Chamerops humilis.Die sieht der Trachy sehr ähnlich hat aber bedornte Wedelstiele.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Nee das war eine Trachicarpus , für eine Chamerops humilis war sie schon zu groß und den Unterschied erkenne ich wohl .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann ist da ein Samen gekeimt oder es war eine große Chamaerops..die heißen nur Zwergpalmen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Also die beiden Palmen kann ich wohl auseinander halten .
Wenn es ein Sämling ist dann müßte der schon älter sein .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmm und was genau willst du jetzt wissen?

Ausläufer an einer Trachy nein!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das sieht eher aus, das da ein samen gekeimt hat

wieso müsste der keimling grösser sein

palmensamen brauchen ziemlich lange zum keimen jednfalls meine
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Nee aber der sieht mir als Keimling schon ziemlich groß aus .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann hatte die kleine einen guten start, optimale wuchsbedingungen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wioealt würdest du die schätzen ?

Gruß Rainer
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.