topinambur

 
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo zusammen,

kennt sich jemand mit der anzucht (und zubereitung ) der topinambur aus? bei uns wuchern die wild im garten , vielleicht kann man da was draus machen?

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo asagao

hier einpaar infos über topinambur:

Obwohl die Topinamburknollen Kartoffeln sehr ähnlich sind, sind sie nicht wie diese zu verarbeiten. Kocht man die Topinamburknollen wie Kartoffeln, verlieren sie stark an Aroma. Die zarte Haut braucht man nicht zu pellen, sie lässt sich ohnehin nur schwer von der sehr gewundenen Oberfläche der Knolle schälen. Darum genügt es, die Knolle unter fließendem Wasser abzubürsten und von Schmutz und Erdresten zu befreien. Die Knollen eignen sich gehobelt oder geraspelt mit Zitronensaft (die Säure des Zitronensafts verhindert das Braunwerden) für den Rohverzehr in Salaten. Gegart entwickelt die Knolle ein nussartiges, süßes Aroma, welches durch geröstete Sesamsaat oder in Butter gebräunte Semmelbrösel noch hervorgehoben wird. Wegen ihrer hohen Zuckerkonzentration ist die Topinamburknolle ausgezeichnet zur Herstellung von süßen Säften geeignet; industriell wird sie daher zu Fructose, Sirup und Alkohol sowie zu Topinambur-Branntwein verarbeitet. Auch Mehl wird aus der Knolle hergestellt. Und geröstet ist sie der Grundstoff für Kaffeeersatz.

Heilkunde
Die Volksmedizin kennt die Knolle als "Geschenk des Himmels". Diesen Ruf hat sie nicht zuletzt wegen der schon erwähnten guten Verträglichkeit des Inulins für Diabetiker. Die Topinamburknolle soll bestimmte Beschwerden von Leber, Galle und Magen lindern. Vor allem aber soll sie ein wirksamer Appetitzügler ohne Nebenwirkungen sein.

übrigens breitet sich das knollengewächs rasant aus, wie unkraut unverwüstlich, wird auch bei jägern gerne als wildfutter in den revieren angebaut

hoffe damit geholfen zuhaben
glg rose
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo rose,

vielen lieben dank für diese runduminfo!!!
das mit dem unkraut kann ich bestätigen, wir wissen nichtmal, wo die herkommt, letztes jahr hatten wir die nämlich noch nicht...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
warscheinlich durch vogelkot. denn die samen schmecken denen besonders gut, wie gross ist denn deine plantage
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

so insgesamt könnten das schon 2-3 quadratmeter sein... die nachbarn haben die auch, besonders in nähe des komposters... vielleicht waren auch ein paar von den mäusen, die hier herumflitzen, die freudigen überbringer. und dabei wollte meine mutter keinen nutzgarten mehr!

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo asagao

dann wünsch ich mal guten appetit, die menge lohnt sich
man kann übrigens auch schnaps draus brennen und vernichtet die pflanzen gut, sonst habt ihr bald ne plantage
lg rose
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
ich habe mir die Dinger vor einigen Jahren absichtlich in den Garten geholt (auf ca. 1qm). Da sie aber in meiner Familie trotz unterschiedlichster Zubereitungsarten niemandem geschmeckt haben, habe ich sie wieder ausgerissen. Es hat zwei Jahre gedauert, bis ich alles wieder los hatte.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...ich esse die ganz gerne gekocht mit Quark... das typisch fränkische "Arme-Leute-Essen" Aber dieTopinambur haben leider eine sehr dicker Schale, da bleibt immer nicht viel Essbares übrig... dann doch lieber Kartoffeln Aber unsere Nachbarin hat die immer gerne genommen, weil sie Diabetikerin ist und die Topinambur als einzige Pflanze natürliches Inulin (wiederhole Inulin) produziert was angeblich für Diabetes-Kranke sehr hilfreich sein soll (?)...
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

bis jetzt hab ich noch nix aus dem garten rausgerupft, mal schauen, ich werd es meiner ma mal ans herz legen, zu probieren.

lg
asagao

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.